Die Schulung gibt einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von CAViT zur Simulations- und Versuchsdatenanalyse bei AUDI und weiterer fachlicher Prozesstools.
Lernziele
- Effiziente Analyse von Simulations- und Versuchsdaten
- Projektübergreifender Vergleich von Simulations- und Versuchsdaten
- Erstellen von (automatisierten) Auswertungen/Reports für unterschiedliche Fachdisziplinen
- Projektstatusverwaltung auf Arbeitsebene (Lastfall: Erfüllungsgrad)
Zielgruppe
- Mitarbeiter der AUDI TE (intern und extern)
- Entwicklungsingenieure (Versuch und Simulation)
- Projektleiter
Voraussetzungen
Für die Teilnahme sind Grundkenntnisse des Entwicklungsprozesses im Bereich Fahrzeugsicherheit sinnvoll. Für die spätere Nutzung der Software sind Zugriffe auf CAE-Bench oder/und Visverdi sowie weitere Freischaltungen erforderlich. Im Rahmen des Trainings werden diese Zugrifffberechtigungen nicht benötigt.
Inhalte
- Einordnung von CAViT in den CAx-Entwicklungsprozess
- (beteiligte Tools)/Prozesse
- Grundlegendes Bedienkonzept der Software
- Übungen für einzelne Anwendungsfälle anhand von praxisnahen Beispieldaten
- Datenauswahl, -darstellung
- Starten von Reports und Anwendungen
- Grafische Auswertung/Plots
- Projektstatus auf Arbeitsebene (Lastfälle und Bewertungskriterien)
- Diskussion und Fragen
Weitere Infos finden Sie auf der Website der Audi Akademie.
Dauer: 1 Tag | Sprache: Deutsch | Ort: Audi Akademie Ingolstadt | Anmeldeformular
Jobs of SCALE GmbH
Webentwickler (m/w) für Client-Server-Applikationen in DresdenDatenbankentwickler (m/w) in Dresden
Softwareentwickler (m/w) Java / Python für Client-Server Applikationen in Dresden
Werksstudent Softwareentwickler (m/w) in Dresden