Am 21.12.2016 stachen sechs Spaten in frostigen Görlitzer Boden, um den offiziellen Baustart für eine Glasfaserverbindung zwischen dem HSZG-Wohnheim Vogtshof und dem Netz der Hochschule zu markieren. Gelder des Landes machen eine solche Investition in ‘schnelles Internet‘ für die Görlitzer Wohnheimbewohner möglich.
Laut Betreiber des Vogthofes, dem Studentenwerk Dresden, ist sie auch dringend nötig, da die bisherige Funkanbindung für die Internetbereitstellung den gestiegenen Anforderungen der Studenten nicht mehr gerecht wurde. Anstatt mit den bisherigen 300 Megabit pro Sekunde sollen künftig Daten mit 1000 Megabit durch die Fasern ‘fließen‘ und damit die Studienbedingungen in Görlitz deutlich verbessern. Und die Verbindung soll künftig sogar noch schneller werden. Darüber hinaus sind weitere infrastrukturelle Maßnahmen mit dieser Vorleistung angedacht.
Im Wohnheim Vogtshof stellt das Studentenwerk Dresden aktuell 242 Zimmer für Studierende in direkter Nähe zur Peterskirche, innerhalb der Görlitzer Altstadt an.
Kontakt:
Studentenwerk Dresden, AöR Geschäftsbereich Kommunikation und Kultur Dr. Heike Müller Pressesprecherin/Fachbereichsleiterin Marketing Tel.: 0351 4697-529 E-Mail: heike.mueller@studentenwerk-dresden.deJobs of Hochschule Zittau-Görlitz, Fakultät Elektrotechnik und Informatik
Bachelorstudiengang Informatik in GörlitzMasterstudiengang Informatik in Görlitz
Bachelorstudiengang Information und Kommunikation in Görlitz