Quantcast
Channel: Partner News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7022

Neuer Onlineknotenpunkt für Flüchtlinge in Deutschland

$
0
0
Informationsportal handbookgermany.de bündelt Angebote für Geflüchtete und NeuzuwandererWer neu nach Deutschland kommt, braucht Informationen. Im Netz sind in den letzten Monaten eine Fülle von Informations- und Hilfsangeboten für Geflüchtete entstanden – und kommen bei den Adressaten oft nicht an. Um zielgerichtet geflüchtete Menschen zu erreichen, erstellt das Journalistennetzwerk „Neue deutsche Medienmacher“ mit handbookgermany.de ein zentrales Informationsportal für und mit geflüchteten Menschen. In einer mehrsprachigen Redaktion mit Journalist*innen im Exil werden bestehende Informationsangebote gebündelt, der Mediennutzung der Zielgruppe angepasst und weiterentwickelt. „Vertrauenswürdigkeit ist ein wichtiges Element, denn viele Geflüchtete verlassen sich lieber auf die eigene Community. Wir bringen neben Informationen auch persönliche Erfahrungen ein.“, weiß der syrische Netzaktivist Monis Bukhari, der handbookgermany.de inhaltlich mitentwickelt. Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Staatsministerin Aydan Özoğuz fördert das Projekt: „Wir schaffen mit dem Handbuch Deutschland die Startseite für Flüchtlinge zu Themen wie Arbeit, Bildung, Leben und Wohnen in Deutschland. Das Handbuch ist ein Begleiter für die ersten Jahre, das qualifizierte Information und Alltagsorientierung liefert. Starke Medienpartner wie die Deutsche Welle, Behörden, Verbände und Initiativen unterstützen das Projekt mit Inhalten.“ handbookgermany.de holt die Menschen dort ab, wo sie kommunizieren – in den sozialen Netzwerken. Inhalte werden zielgerichtet über Social Media Kanale verbreitet. Die zentrale Informationsplattform ist zudem auf die Nutzung mit Smartphones ausgerichtet und enthalt auch niedrigschwellige Angebote: „In unseren kurzen Infovideos werden Themen wie z.B. Familienzusammenführung nicht in komplizierten Texten oder von Experten erklärt, sondern von einem syrischen Vater, der seine Frau und Kinder zu sich geholt hat“, erläutert Konstantina Vassiliou-Enz von den Neuen deutschen Medienmachern. Detailwissen und weiterführende Links gibt es als Ergänzung.

Jobs of T-Systems Multimedia Solutions GmbH

Leiter (m/w) e-Commerce & Customer Engagement Solutions in Dresden
Leiter (m/w) Sales Excellence in Dresden
Softwareentwickler (m/w) Software-Reengineering in Dresden
Systemadministrator (m/w) Web Applications in Dresden
Softwareentwickler (m/w) Serviceorientierte Architekturen / Schnittstellen-Test in Dresden

Viewing all articles
Browse latest Browse all 7022