Quantcast
Channel: Partner News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7022

GLOBALFOUNDRIES: Standort Dresden wird mit mehr als 1,5 Milliarden Euro ausgebaut

$
0
0
Dr. Rutger Wijburg, Senior Vice President und Geschäftsführer von GLOBALFOUNDRIES Dresden, erklärt den Ausbau des Dresdner GLOBALFOUNDRIES Standortes: "GLOBALFOUNDRIES Dresden setzt auf Wachstum. Ich freue mich sehr, dass wir von unserem Board of Directors grünes Licht für den Ausbau des Dresdner GLOBALFOUNDRIES Standortes bekommen haben. Mit einem großen Investitionsprogramm wollen wir bis 2020 unsere Produktionskapazität um 40% auf rund eine Million Wafer pro Jahr erhöhen." Die geplanten Investitionen werden laut aktueller Prognosen deutlich über anderthalb Milliarden Euro liegen.


Dr. Rutger Wijburg berichtet weiter: "Die Kapazitätserweiterung wird uns erlauben, mit den dringend benötigten Skalenvorteilen, den "economies of scale", unsere innovative Stromspartechnologie 22FDX® erfolgreich am Weltmarkt zu platzieren. Wir sehen vor allem in den Wachstumsmärkten Internet der Dinge (IoT), Automotive und mobile Kommunikation ideale Anwendungen für unsere FDSOI-Technologie, die äußerste Energieeffizienz mit hervorragenden Leistungen zu günstigen Kosten kombiniert.

Gleichzeitig hat Dresden den Zuschlag für die Entwicklung und Produktion der nächsten FDSOI-Technologie-Generation erhalten – 12FDX. Auch diese Entscheidung wird weitere beträchtliche Investitionen nach sich ziehen. Damit ist Dresden als der FDX-Leitstandort innerhalb des Konzerns gesetzt und wir werden in unserem deutschen Werk auch weiterhin den Technologie-Takt vorgeben.

Wir begrüßen ausdrücklich den Plan, künftig auch in China 22FDX-Chips zu produzieren. Zum einen verlangen unsere Kunden eine sogenannte "second source", das heißt, ein weiteres FDX-Werk außerhalb Dresdens. Zum anderen eröffnet uns eine Präsenz in China völlig neue Möglichkeiten, aus Dresden heraus den weltgrößten Halbleitermarkt zu adressieren. Keine andere Region der Welt hat einen vergleichbaren Bedarf nach innovativen Halbleiterprodukten. Wenn China jetzt auf 22FDX setzt, ist das eine sehr gute Nachricht für unser Werk."

GLOBALFOUNDRIES Dresden geht davon aus, dass die Kapazitätserweiterung innerhalb der bestehenden Produktionsreinräume ohne Baumaßnahmen und ohne großen Personalaufbau erfolgen kann. Für die Entwicklung der nächsten FDX-Generation werden aktuell rund 70 Technologen gesucht. GLOBALFOUNDRIES Dresden beschäftigt zurzeit rund 3400 Mitarbeiter.

Nach Abschluss von Gesprächen mit Land, Bund und EU Kommission wird das Unternehmen die Dresdner Investitionszahlen präzisieren. Sie werden deutlich über anderthalb Milliarden Euro liegen. Seit 1996 sind bereits rund 12 Milliarden Euro in den deutschen GLOBALFOUNDRIES Standort investiert worden." 

Über GLOBALFOUNDRIES

GLOBALFOUNDRIES ist ein führender Auftragsfertiger (Foundry) der Halbleiterindustrie. Dank einer überzeugenden Kombination von Design, Entwicklung und Fertigung zählt GLOBALFOUNDRIES viele der weltweit innovativsten Technologieunternehmen zu seinen Kunden. GLOBALFOUNDRIES verfügt über Produktionsstandorte auf drei Kontinenten. Dank seines umfangreichen Angebots macht GLOBALFOUNDRIES Technologien, Systeme und Anwendungen möglich, die den Kunden Wettbewerbsvorteile bringen und zur Transformation ganzer Industrien beitragen. GLOBALFOUNDRIES befindet sich im Besitz der Mubadala Investment Company.

Weiterführende Links

www.globalfoundries.com Foto: GLOBALFOUNDRIES

Viewing all articles
Browse latest Browse all 7022