Quantcast
Channel: Partner News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7022

Deutsche CloudStack Usergruppe zum ersten Mal in Dresden

$
0
0

Nach dem erfolgreichen Kick-off der deutschen CloudStack Usergruppe Anfang Dezember 2016 in Berlin findet das nächste Treffen Anfang März bei der BIT.Group in Dresden statt. Teilnehmer der kostenlosen Veranstaltung erwarten drei anregende sowie aufschlussreiche Vorträge zu dieser Open-Source-Software und ihrer Anwendung.

Der erste Vortrag stellt die Software mit ihrer Geschichte und ihren dazugehörigen verschiedenen Gruppen, Events sowie Konferenzen vor. Zusätzlich wird die Verwendung und Verbreitung von CloudStack anhand aktueller Umfragen erläutert.

Beim zweiten Vortrag werden Best Practices für ein Upgrade einer bestehenden Apache CloudStack-Infrastruktur aufgeführt. Basierend auf zahlreichen erfolgreichen Upgrades werden Erfahrungswerte gegeben, um diese mit niedrigem Risiko durchzuführen. Außerdem werden einige Strategien für den Upgradeprozess insgesamt, empfohlene Schritte zur Vorbereitung und zum Testen sowie Richtlinien für Rollbackszenarien während des Vortrags behandelt.

Der dritte Vortrag widmet sich der „advanced Zone“. Dieser geht auf die Netztopologie ein und beschreibt zudem den Unterschied zwischen VLAN, Labels und echtem SDN wie VXLAN.

In der anschließenden Gesprächsrunde können Teilnehmer auch Fragen und Anregungen anbringen. Interessenten können sich noch für das Treffen kostenlos hier anmelden.

Agenda
German CloudStack User Group: „More about Apache CloudStack®“
Donnerstag, 2. März 2017 | 18.00 bis 19.30 Uhr
Business Park – Raum: 24/1 | Bertolt-Brecht-Allee 24 | 01309 Dresden

VortragstitelDauerRedner
Introducing CloudStack Community20 Min.André Walter
CloudStack upgrades best practices20 Min.Dag Sonstebo
Advanced Zone20 Min.Stephan Seitz

Über Apache Cloudstack
Apache CloudStack ist eine Open-Source-Software für den Einsatz und die Steuerung von großen Netzwerken virtueller Maschinen als eine hochverfügbare, hochskalierbare „Infrastructure as a Service“ (IaaS) Cloud-Computing-Plattform. CloudStack wird von mehreren Dienstleistern verwendet, um öffentliche Cloud-Dienste anzubieten, sowie von vielen Unternehmen zur Bereitstellung von On-Premises (privaten) Cloud-Angeboten oder als Teil einer hybriden Cloud-Lösung.


German CloudStack User Group to meet for the first time in Dresden

Following the successful kick off of the German CloudStack User Group at the beginning of December 2016 in Berlin, the next meetup is now set to take place at BIT.Group in Dresden. Participants await three inspiring and informative presentations on this open-source software and its implementation. The event is free of charge.

The first presentation introduces the software and its history including the various user groups, events and conferences. CloudStack usage and distribution according to current market research will also be covered.

The second talk covers best practices for upgrading an existing Apache CloudStack infrastructure. Learnt and developed through many successful upgrades, these best practices aim to make this process as low risk and with as high a chance of success as possible. The talk will also illustrate some different strategies for the overall upgrade process, recommended preparation and testing steps, an approach to the upgrade itself as well as some guidelines for rollback.

The final presentation addresses the advanced zone, discussing network topology and describing the difference between VLAN, labels and real SDN, such as VXLAN.

In the ensuing discussion round, participants can ask questions as well as voicing their own ideas. Interested attendees can register for the kickoff meeting free of charge here.

Overview
German CloudStack User Group: More about Apache CloudStack®
Thursday, 2nd March 2017 | 18.00 – 19.30
Business Park – Room: 24/1 | Bertolt-Brecht-Allee 24 | 01309 Dresden

Presentation titleDurationSpeaker
Introducing CloudStack Community20 Min.André Walter
CloudStack upgrades best practices20 Min.Dag Sonstebo
Advanced Zone20 Min.Stephan Seitz

About Apache CloudStack
Apache CloudStack is open source software designed to deploy and manage large networks of virtual machines, as a highly available, highly scalable Infrastructure as a Service (IaaS) cloud computing platform. CloudStack is used by a number of service providers to offer public cloud services, and by many companies to provide an on-premises (private) cloud offering, or as part of a hybrid cloud solution.

Jobs of BIT.Group GmbH

SAP Logistik Berater (m/w) S/4HANA & SAP ERP in Bautzen and Dresden
Werkstudent (m/w) SAP Qualitätsmanagement in Dresden
Beratender SAP Anwendungsentwickler (m/w) in Bautzen and Dresden
SAP Consultant (m/w) Change Request Management in Dresden
Senior Softwareentwickler (m/w) JAVA in Bautzen and Dresden

Viewing all articles
Browse latest Browse all 7022