
Erstmals haben die Absolventen der im Jahr 2015 neu eingeführten studentischen Grubenwehrausbildung an der TU Bergakademie Freiberg auch im internationalen Vergleich ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Neben theoretischen Tests und praktischen Prüfungen (Gasmesstechnik, Erste-Hilfe-Szenarien, Gerätewartung, Einsatzleitung) mussten die Teams bei der viertägigen Grubenwehrvergleichsübung (16. bis 19. Februar) auch ein Einsatzszenario im Forschungs- und Lehrbergwerk Edgar Mine in Idaho Springs in den Rocky Mountains absolvieren.
„Vorbereitung und Übung waren schon sehr anstrengend. Aber wir sind stolz, dass wir mit den anderen internationalen Teams mithalten konnten und unser Können unter Beweis gestellt haben. Der Wettkampf hat uns viele neue Kontakte zu anderen studentischen Grubenwehren eröffnet, und wir freuen uns darauf, auch in Zukunft mit unseren neuen Freunden aus den USA und Kanada üben zu können“, erklärte Bergbaustudent Tassilo Eizenhöfer. Als Truppführer stellte Eizenhöfer vor internationalem Fachpublikum auf der nachfolgenden Tagung in Denver das studentische Grubenrettungswesen an der TU Bergakademie Freiberg vor. Begleitet und betreut wurden die Studenten von Helmut Mischo, Professor für Rohstoffabbau und Spezialverfahren unter Tage.