WER?
Matthias Hänel (OneXip GmbH)
WO?
Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, Vortragssaal auf Ebene 1, Zellescher Weg 18, 01069 Dresden
WANN?
Donnerstag, 01. Juni 2017, 19:00 – 21:00 Uhr
JavaFX ist eine moderne UI-Technologie zur Entwicklung von plattformübergreifenden Desktop-Anwendungen und mobilen Apps. Dennoch fehlt bislang die Unterstützung von Web, welche die Technologie zu einem bisher nicht dagewesenen, vollständigen Cross-Plattform-Ansatz machen würde. Die hier vorgestellte Technologie mit dem Namen jpro ermöglicht es ohne nötiges Java-Plugin, JavaFX-Anwendungen im Browser auszuführen. Dazu führt jpro JavaFX auf dem Server aus und bildet den Scenegraph direkt im Browser mittels HTML5 ab.
In dieser Session werden beeindruckende JavaFX-Demos wie die Desktop-Applikation “SceneBuilder” sowie eine echte DJ-Software im Browser gezeigt. Man lernt, wie einfach es ist, eine bestehende JavaFX-Anwendung unter Verwendung von Java 8 und Multithreading per jpro-Gradle-Task als HTML5 Web-App in den Browser zu deployen.
Unter allen Teilnehmern verlosen wir dreimal das Buch „Retrospektiven in agilen Projekten“ aus dem Carl Hanser Verlag. Der Verlag unterstützt unsere Veranstaltung als Preissponsor.
Hier gelangen Sie zur Anmeldeseite und können sich kostenlos für die Veranstaltung registrieren.