Quantcast
Channel: Partner News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7022

Silicon Saxony Field Trip zu Gast in der Modellfabrik 4.0

$
0
0
Prof. Dirk Reichelt, Leiter der Arbeitsgruppe „Smart Production Systems“ gab zunächst eine Einführung in das Gesamtkonzept des neuen Labors. Im Rahmen einer Vorführung der einzelnen Technologiekomponenten, stellten der Professor, die Projektmitarbeiter sowie Studenten der Fakultäten Informatik/Mathematik und Maschinenbau aktuelle Arbeitsergebnisse aus dem Bereich Industrie 4.0 vor. Dazu gehören u.a. die automatische Montagelinie, eine kooperative Roboterzelle, das Sensor-Projekt „Smart Box“, eine optische Qualitätssicherung mittels einer Cloudanwendung sowie ein Indoor-Lokalisierungssystem. Der Field Trip gab ferner einen Einblick in künftige Projekte in dieser Umgebung. So wurden die Besucher bereits von „August dem Smarten“ in den Räumlichkeiten begrüßt. In naher Zukunft soll der Assistenzroboter die Bediener an den Anlagen unterstützen und selbst kleine Führungen in der Umgebung anbieten. Weitere Informationen zum Field Trip:www.silicon-saxony.de/en/silicon-saxony-day/conference/field-trip/KontaktFakultät Informatik/MathematikProf. Dirk Reicheltwww.htw-dresden.de/industrie40

Jobs of Career Service HTW Dresden

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in im Forschungsgebiet „Automatisierte Synthese und Analyse von ressourcen- technologischen Bilddaten in wissenschaftlich-technischen Großgeräten (ASARBWG)“ in Dresden

Viewing all articles
Browse latest Browse all 7022