
„Ich freue mich, dass sich zum Sommersemester über 250 neue Studenten für ein Studium an unserer Universität entschieden haben“, erklärt Prof. Broder J. Merkel, Prorektor für Strategieentwicklung. Die TU Bergakademie Freiberg sei eine von wenigen Hochschulen, die auch zum Sommersemester immatrikulieren. Das Angebot reicht dabei von Studiengängen wie Angewandte Informatik über Maschinenbau bis hin zu den Wirtschaftswissenschaften. Aus insgesamt 49 Studiengängen (18 Bachelor-, 22 Master- und sieben Diplomstudiengänge) können angehenden Akademiker noch bis zum 14. April (online) wählen.
Um ihnen den Studienstart an der Universität zu erleichtern, organisiert der Studentenrat pünktlich zum Vorlesungsbeginn eine komplette Erstsemesterwoche. Nach der offiziellen Begrüßung durch das Rektorat lotste die Studentische Vertretung alle Studienanfänger zu einem gemeinsamen Treffen mit den Fachschaften und Studenten aller Fachrichtungen in der Neuen Mensa. „Neben den beliebten Erstsemestertasche erhalten die Studenten von uns die wichtigsten Hilfsmittel und Kniffe für einen erfolgreichen Start ins Studium vermittelt – sozusagen Wissen aus erster Hand“, erklärt Felix Hallfarth vom Studentenrat der TU Bergakademie Freiberg. So stellte der StuRa beispielsweise seinen neuen Erstsemestersurvivalguide vor.
„Das ist eine Art Handbuch für alle Erstsemester. Denn bevor es mit dem eigentlichen Studium losgeht, sind viele organisatorische Dinge wie die Freischaltung des Studentenausweises, die IT-Anmeldung im Universitätsrechenzentrum oder das Erstellen des individuellen Stundenplans zu erledigen. Im Erstsemestersurvivalguide beschreiben wir all diese Schritte kurz und verständlich", so Hallfarth.
Weitere Stationen der Erstsemesterwoche sind unter anderem ein Grillabend des Freiberger Enactus-Teams am 5. April an der Neuen Mensa, ein gemeinsames Geocaching zur Erkundung des Campus-Geländes und der Innenstadt am 6. April sowie das Erstsemesterkino im Audimax am 6. April. Den Abschluss der ersten Uniwoche bildet eine Kneipennacht mit anschließendem Konzert im Studentenclub Erdalchimisten Freiberg am 8. April.
Der Einschreibzeitraum für das Sommersemester 2016 läuft noch bis zum 14. April 2016.