Quantcast
Channel: Partner News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7022

FACTON bringt die neue Software-Lösung FACTON EPC Should Costing auf den Markt

$
0
0

Potsdam, 5. April 2016– Die FACTON GmbH hat mit FACTON EPC Should Costing eine neue Lösung ihrer FACTON Enterprise Product Costing (EPC) Suite vorgestellt. „Uns war es wichtig, dem Einkauf eine Lösung an die Hand zu geben, mit der sich Kaufteilpreisanalysen schnell, transparent und vor allem nachvollziehbar erstellen lassen. Mit FACTON EPC Should Costing erhält der Einkauf transparente, valide Preisinformationen und Kostenanalysen, die er auch ohne detailliertes technisches Verständnis nachvollziehen kann. Unsere Lösung ist bereits erfolgreich bei einem amerikanischem Automobilhersteller global im Einsatz, “ so Alexander M. Swoboda, CEO der FACTON GmbH.

 

Präzise Informationen zu Kaufteilpreisen

Mit FACTON EPC Should Costing setzen Einkäufer ihre Einkaufsstrategien erfolgreich um: die detaillierte Kaufteilpreisanalyse liefert belastbare Kosteninformationen und damit eine sichere Verhandlungsbasis im Gespräch mit Lieferanten.  Zugekaufte Teileumfänge lassen sich auf Grundlage der integrierten unternehmensexternen Benchmark Daten schnell kalkulieren und gegen vorgegebene Zielkosten betrachten. Maßnahmen zur Kostenreduktion bzw. allgemein zur Erreichung des festgesetzten Kostenziels können einfach definiert, kalkulatorisch bewertet und nachverfolgt werden. Gemeinkostensätze werden transparent dargestellt und damit in Preisverhandlungen nutzbar gemacht.

 

Schnelle Implementierung und ein intuitives User Interface

Die Standard-Version der Software lässt sich schnell implementieren. Durch das benutzerfreundliche User Interface (UI) ist die Bedienung einfach und Anwender können bereits nach einer kurzen Trainingsphase von den Funktionalitäten profitieren. Das UI von FACTON EPC orientiert sich an Bedienelementen, wie sie von Microsoft Office bekannt sind.

 

Die moderne Plattform bietet hochskalierbare Client Server Infrastruktur

Die neue Lösung EPC Should Costing basiert auf der FACTON EPC-Plattform. Diese stellt eine hochskalierbare Client Server-Infrastruktur zur Verfügung, die sicherstellt, dass Benutzer gleichmäßig auf die zur Verfügung stehenden Applikationsserver verteilt werden und somit größtmögliche Rechen- und Übertragungsleistung erhalten. Aufgrund effizienter Kommunikationsprotokolle ermöglicht die Plattform den Zugang zum System über Netzwerkverbindungen mit geringer Bandbreite. Die verwendeten Architekturmuster stellen sicher, dass Clients offline-fähig sind und Server sowohl on premise als auch in der Cloud betrieben werden können.

 

Die FACTON EPC Suite

Die FACTON EPC Should Costing Solution ist Teil der FACTON EPC Suite. Diese besteht aus spezifischen Lösungen, die die Anforderungen der unterschiedlichen Unternehmensbereiche an die Produktkostenkalkulation adressieren – vom Top Management über das Controlling bis hin zur Produktion und Entwicklung, dem Einkauf und dem Vertrieb.

 

 

Jobs of FACTON GmbH

Absolvent/-in als Software-Entwickler C# (m/w), Standort Dresden
Software-Entwickler C# (m/w), Standort Dresden
Account Director New Business (m/w), bundesweit in Dresden
Werkstudent (m/w) im Bereich Software-Test, Standort Dresden

Viewing all articles
Browse latest Browse all 7022