„FACTON EPC war eine der ersten Software-Lösungen im Bereich Produktkostenkalkulation auf dem Markt“, erklärt Alexander M. Swoboda, CEO der FACTON GmbH. „Damit haben wir quasi alle Stationen des Gartner Hype Cycle mitgemacht. Wir erleben hierzulande schon seit einigen Jahren, dass das Thema Kostenmanagement bei Kunden immer mehr an Bedeutung gewinnt – wir sind also auf dem besten Weg zur ausgereiften Stufe des Hype Zyklus, dem Plateau der Produktivität.“ Laut Swoboda können Unternehmen nur mit einem aktiven, softwaregestützten Produktkostenmanagement international wettbewerbsfähig bleiben. Bei den Kosten entscheiden heute bereits niedrige Nachkommastellen über die Profitabilität von Produkten. „Dass unsere Technologie im Gartner Hype Cycle in dieser Kategorie gelistet wird, bestätigt unser Bestreben natürlich sehr“, so Swoboda weiter.
CIOs müssen sich mit Cost Management Software auseinandersetzen
Marc Halpern, Simon F Jacobson, Rick Franzosa, Janet Suleski, Analysten bei Gartner, empfehlen CIOs die Einführung von Cost Management Software: „CIOs müssen sich mit Cost Management Software auseinandersetzten, wenn ihre Unternehmen die Kontrolle und Steuerung der Kosten, die auf Teile, Produkte und den Fertigungsprozess anfallen, übernehmen wollen. [...] Mit Hilfe von softwaregestütztem Kostenmanagement können CIOs den Return on Investment berechnen, da dieses belastbare Daten für „Make-or-Buy“-Entscheidungen und Zielkostenkalkulationen als Basis für Beschaffungs- und Lieferkettenstrategien liefert. Beschaffungsspezialisten gehen davon aus, dass eine detaillierte Zielkostenkalkulation Kosteninformationen für Produkte und Dienstleistungen und damit eine bessere Verhandlungsbasis im Gespräch mit Lieferanten liefert." 1
Der Hype Cycle als Maßstab für die Bewertung neuer Technologien
Der Hype Cycle bildet die einzelnen Phasen der öffentlichen Wahrnehmung einer neuen Technologie ab, die von deren Einführung an durchlaufen werden. Der Terminus des Hype-Cycle wurde 1995 von Gartner definiert. Er steht heute für den Maßstab bei der Bewertung neuer Technologien und deren Relevanz in der Öffentlichkeit. Laut Gartner zeichnet sich der "Pfad der Erleuchtung" dadurch aus, dass eine zunehmende Anzahl unterschiedlichster Organisationen zielgerichtet Ressourcen in eine Technologie investieren, was zu einem umfänglichen Verständnis der Anwendungsfelder, der Risiken und des Nutzens der Technologie führt.
Download Press Release [PDF, 100 KB]
1 Gartner, Hype Cycle for Discrete Manufacturing and PLM, 2017, Marc Halpern, Simon F Jacobson, Rick Franzosa, Janet Suleski; July 26, 2017
Gartner bevorzugt keine Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen die in seinen Publikationen genannt werden und empfiehlt in keinster Weise, nur die Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Auszeichnungen zu wählen. Gartner Publikationen spiegeln die Meinungen der Gartner Forschungsorganisation wieder und sollten nicht als Tatsachenbehauptungen ausgelegt werden. Gartner lehnt alle Gewährleistungen, ausdrücklich oder stillschweigend, in Bezug auf diese Forschung, einschließlich Garantien für Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck ab.
Jobs of FACTON GmbH
Technischer Produktmanager (m/w) in DresdenPresales Consultant Kostenmanagement (m/w), Standort Potsdam, Stuttgart, bundesweit
Software-Entwickler (m/w), C#, Standort Dresden oder Potsdam
Software Developer (m/w) / Software-Entwickler (m/w) – Schwerpunkt Solution Development in Dresden
Absolvent/-in als Software-Entwickler C# (m/w), Standort Dresden