Auf der Multikonferenz der mitteldeutschen IT-Wirtschaft haben sich am 24. August in Leipzig mehr als 230 Experten und Entscheider aus Politik, Wissenschaft, sowie IT-Spezialisten getroffen. Die Konferenz, die unter dem Thema „Digitale Innovation“ stand, wurde von GISA als einem der größten IT-Dienstleister der Region unterstützt. Stanislaw Tillich, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, eröffnete die Konferenz.
Digital Economy und Recht, Transfer von Innovationen in die Praxis, Cybersecurity, Agilität im Unternehmen, Energie, Praxis & Möglichkeiten von Rechenzentren, VR/AR und Blockchain – die Veranstaltung bot informative Sessions zu den derzeitigen Hot Topics der Digitalisierung. Den Abschluss des Veranstaltungstages bildete der 3. Sächsische IT Summit, im Grassimuseum Leipzig.
Die Multikonferenz und der Sächsische IT-Summit wird veranstaltet von den drei IT-Verbänden Silicon Saxony e.V., dem IT-Bündnis Chemnitz und dem Cluster IT Mitteldeutschland in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig. Weitere Unterstützer der Multikonferenz sind Unternehmen und Institutionen wie Rohde & Schwarz Cybersecurity, die GISA GmbH und der Bitkom e.V. Die Multikonferenz richtet sich an Geschäftsführer, IT-Verantwortliche, Projektleiter, Digitalisierungsverantwortliche der verschiedenen Unternehmen, aber auch an Fachleute aus Wissenschaft und Hochschulen, Behörden, öffentliche Verwaltung, Parteien und gesellschaftliche Gruppen. http://events.it-mitteldeutschland.de/agenda/
Der Beitrag Multikonferenz – Wie leistungsfähig ist die mitteldeutsche IT-Wirtschaft? erschien zuerst auf GISA GmbH.
Jobs of GISA GmbH
Senior Berater (m/w)* - Dokumentenmanagementsysteme in ChemnitzBusiness Consultant (m/w)* - Versorgungswirtschaft in Chemnitz
Systemadministrator (m/w)* - SAP Basis in Chemnitz
Werkstudent/Praktikant (m/w)* - SAP Business Intelligence/Data Warehouse/HANA in Chemnitz
Werkstudent/ Praktikant (m/w)* - SAP Technologie und Innovation in Chemnitz