iSAX erforscht in Modellfabrik Lösungen für die Industrie 4.0.
Seit 2015 werden in einer Elektronikfabrik im hessischen Limburg a. d. Lahn verschiedene Industrie 4.0-Szenarien und -Anwendungen unter realen Produktionsbedingungen entwickelt und erprobt. Vor kurzem wurde durch den Trägerverein Smart Electronic Factory e.V. nun in einer zweiten Fabrik in Aerzen (Niedersachsen) eine weitere Evaluierungsumgebung in Betrieb genommen.
Ziel der beiden smarten Elektronikfabriken ist es, die vernetzte Produktion für den Mittelstand greifbar zu machen. Führende Anlagenbauer, Automatisierungsspezialisten, Hardware- und Software-Hersteller, Consulting-Unternehmen und universitäre Einrichtungen entwickeln interdisziplinär konkrete Lösungen und Standards für die Industrie 4.0. So ist die automatisierte Fehlerursachen-Analyse eine der derzeit größten Herausforderung in der Elektronikfertigung. Als SEF-Mitglied untersucht die iSAX in der Fabrik in Limburg gemeinsam mit SEF-Partnern unter anderem die Ursachen des Tombstone-Effekts. Im November wird das Projekt auf der Weltleitmesse productronica vorgestellt.
Sie möchten mehr zum Thema erfahren?
Unser Ansprechpartner für Sie ist:
Tony Dietrich
E-Mail: Tony.Dietrich@isax.com
Telefon: +49.351.847150