P3 wird FACTON EPC Should Costing global einsetzen, um seinen Kunden verbesserte Beratungs-, Management- und Ingenieurdienstleistungen zu bieten. Mit der FACTON-Lösung können die Kosten von Zukaufteilen schnell und einfach kalkuliert werden. Dies ermöglicht eine schnelle Entscheidungsfindung, die Verbesserung der Geschäftsperformance und eine präzise Nachberechnung der Lieferantenkosten. Schon Preisunterschiede von nur wenigen Cent sind für eine Kaufentscheidung ausschlaggebend. Sie sind ohne einen speziellen Beratungsansatz und ein spezifisches Kalkulationstool, das die Informationen übersichtlich und handlungsorientiert darstellt, schwer zu ermitteln. Die Kunden von P3 werden von der kombinierten Beratungs- und Softwarelösung erheblich profitieren.
P3 und FACTON haben sich aufgrund folgender Kriterien entschlossen, ihre Kräfte zu bündeln und zum Vorteil ihrer Kunden einzusetzen:
- Kostensenkung in der Lieferkette
- Standardisierung der Kalkulationsprozesse über die verschiedenen globalen Regionen hinweg
- Sich ergänzende Kenntnisse über Herausforderungen der fertigenden Industrie und deren Lösungen
Dr. Samit Ghosh, President und CEO von P3 North America Inc., erläutert: „Es ist für Hersteller entscheidend, Kostenentwicklungen genau zu verfolgen und präzise Kostenberechnungen durchzuführen. Nur so bleiben sie wettbewerbsfähig und treiben gleichzeitig die Innovation voran. Mit der Kombination der Cost Engineering-Leistungen von P3 mit der FACTON EPC-Software verfügen unsere Kunden über eine Komplettlösung zur Kontrolle der Kosten der Lieferkette. Für uns kam es darauf an, einen Technologiepartner zu finden, der eine globale Plattform für die Preisanalyse von Zukaufteilen und die Zielkostenkalkulation bereitstellen konnte. FACTON war mit der richtigen Detailtiefe und Präzision für die Erfüllung der Anforderungen unserer Kunden ganz klar erste Wahl.“
„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit P3, einem führenden Anbieter von Beratungs-, Management- und Ingenieurdienstleistungen“, erklärt Alexander M. Swoboda, CEO der FACTON GmbH. „Dass sich P3 der wachsenden Zahl von Kunden anschließt, die die FACTON EPC Should Costing-Plattform nutzen, ist ein deutliches Zeichen dafür, dass ein proaktives und transparentes Produktkostenmanagement eine der Top-Prioritäten ist. Unsere Kooperation mit P3 wird für unsere gemeinsamen Kunden von großem Nutzen sein und für neue Kunden, die die Kosten der Lieferkette reduzieren möchten, ein klarer Wegweiser.“
Download der Pressemitteilung [PDF, 333 KB]
Jobs of FACTON GmbH
Software-Entwickler (m/w), C#, Standort Dresden oder PotsdamWerkstudent (m/w) – Product Management, Standort Dresden
Presales Consultant Kostenmanagement (m/w), Standort Potsdam, Stuttgart, bundesweit
Absolvent/-in als Software-Entwickler C# (m/w), Standort Dresden
Software-Entwickler (m/w), C#, Standort Dresden