Quantcast
Channel: Partner News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7022

Diashow Rückblick "7. Dresdner Nutzfahrzeugtag"

$
0
0
Am Vormittag referierten über Fachleute aus der Nutzfahrzeugbranche  Zukunftsthemen wie z.B.:
  • Ist der Elektroantrieb für Nutzfahrzeuge die einzig denkbare Alternative zum Verbrennungsmotor?
  • Welche Chancen und Anforderungen gehen vom stark wachsenden Markt der Paketsendungen aus?
  • Wie kann ein Aufbauhersteller diese effektiv erfüllen?
  • Was kennzeichnet Winterdienstfahrzeuge auf Autobahnen, Straßen und auf dem Flugfeld?
  • Wie wirken sich die wachsenden Fahrzeugabmessungen auf die Fahrzeuglogistik aus?
Die Vortragsrunde stieß auf breites Interesse: Mehr als 150 Zuhörer (sowohl Studierende der HTW- und der TU Dresden, aber auch Firmenvertreter, Auszubildende und Alumni der beiden Hochschulen) fanden sich im „Publikations- und Ausstellungsbereich“ der HTW Dresden ein. Zur alljahrlichne Technikschau am Nachmittag konnte erstmals das neue 'Testgelände für autonomes Fahren' der HTW Dresden genutzt werden, was Platz für Fahrzeugvorführungen gab. Die Schau war gut gefüllt: Vom Tieflader bis zum Lastenfahrrad hatten insgesamt 15 Aussteller Fahrzeuge vor Ort. Ständig umlagert waren die neuesten Sattelzugmaschinen von Renault, MAN, Scania und Mercedes, der „Erdgas-Truck“ von Iveco, der Kässbohrer- Fahrzeugtransporter oder der 60-t-Tieflader von Goldhofer. Auch die beiden ausgestellten Transporter stießen auf reges Interesse. Mehrere Lastenfahrräder mit Elektroantrieb waren ständig in Bewegung: "Nutzfahrzeugtechnik kann richtig Spaß machen, wenn man sie selbst fahren darf!" Unangefochtenes 'Spaßmobil' war aber der elektrisch angetriebene Kleingeräteträger von ASH. Er wurde aufgrund seines hohen „Fun-Faktors“ einhelliger Star des „7. Dresdner Nutzfahrzeugtages“. Die Highlights des Tages können im Rückblick mit einer Diashow erlebt werden: http://rgal.rz.htw-dresden.de/piwigo/picture.php?/44656/category/5886&slideshow= Kontakt Fakultät Maschinenbau
Prof. Dr.-Ing. Martin Wittmer
martin.wittmer@htw-dresden.de

Jobs of Career Service HTW Dresden

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in im Forschungsgebiet „Automatisierte Synthese und Analyse von ressourcen- technologischen Bilddaten in wissenschaftlich-technischen Großgeräten (ASARBWG)“ in Dresden

Viewing all articles
Browse latest Browse all 7022