Quantcast
Channel: Partner News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7022

Erste Crowdfunding-Kampagne zum Deutschlandstipendium erfolgreich

$
0
0
Ziel des Spendenaufrufs auf der Crowdfunding-Plattform startnext.com war es, auch Förderern mit kleinem Budget die Möglichkeit zu geben, sich an einem Stipendium zu beteiligen. Dank der Unterstützung von Unternehmen, ehemaligen Stipendiaten, Alumni, Professoren und des Studentinnen- und Studentenrates der HTW Dresden wurde das Fundingziel von 1.800 Euro erreicht. Bei der Kampagne geht es jedoch um viel mehr als um Geld, betont Prof. Ralph Sonntag, Prorektor für Lehre und Studium, der die Initiative ins Leben gerufen hatte. „Wir wollen den Teamgeist bei allen Beteiligten wecken und auf diesem Weg auch Multiplikatoren finden, die andere Unterstützer für das Projekt begeistern können.“ Im Rahmen des Deutschlandstipendienprogramms der Bundesregierung werden leistungsstarke Studierende der HTW Dresden für ein Jahr mit 3.600 Euro gefördert. Dabei kommt die Hälfte der Fördersumme direkt aus öffentlichen Mitteln und die andere von privaten Förderern oder Unternehmen. Durch das Deutschlandstipendium wurden an der HTW Dresden bereits mehr als 200 Stipendiatinnen und Stipendiaten gefördert. Die diesjährige feierliche Übergabe der Stipendien findet am 30.11. 2017 statt. Kontakt Prof. Dr. Ralph Sonntag Prorektor für Lehre und Studium sonntag@htw-dresden.de

Jobs of Career Service HTW Dresden

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in im Forschungsgebiet „Automatisierte Synthese und Analyse von ressourcen- technologischen Bilddaten in wissenschaftlich-technischen Großgeräten (ASARBWG)“ in Dresden

Viewing all articles
Browse latest Browse all 7022