Quantcast
Channel: Partner News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7022

Neuer Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen

$
0
0
Besonderes Augenmerk des Studiengangs liegt darauf, wie Innovationen im Unternehmen generiert werden und wie eine ressourceneffiziente Produktion erreicht werden kann. Denn um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten, müssen Unternehmen in immer kürzeren Zyklen Produkte auf den Markt bringen. Dabei sind die Marktaktivitäten, die Produktion sowie die technische Entwicklung eines Unternehmens möglichst effizient zu planen und zu steuern. Absolventen können nach dem Studium Führungspositionen zum Beispiel im Produktmanagement oder in der Fertigung bekleiden. Die Resonanz auf den Studiengang war mit 75 Bewerbungen auf 25 Studienplätze sehr gut. „Wir waren von diesem großen Ansturm auf den neuen Studiengang wirklich überrascht.“, so der verantwortliche Studiendekan Professor Wolfgang Sattler. Als Grund dafür nennt Sattler die interdisziplinäre Kombination aus Produkt- und Ressourcenmanagement, die deutschlandweit einzigartig sei. „Ressourceneffiziente Produktion“ ist auch das Thema eines Festvortrags, den der Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, Professor Reimund Neugebauer, am 10. Juni an der HTW Dresden halten wird. Start des Masterstudiengangs Wirtschaftsingenieurwesen ist jeweils das Sommersemester. KontaktFakultät Wirtschaftswissenschaften Prof. Wolfgang Sattler sattler@htw-dresden.de

Viewing all articles
Browse latest Browse all 7022