Quantcast
Channel: Partner News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7022

Ein Personal-Sixpack für move:elevator

$
0
0

Frontend-Developer & TYPO3-Integrator

Sabrina Krischik (Foto links) kommt als Frontend-Developer & TYPO3-Integrator in die Oberhausener Digital-Unit. Sie ist zuständig für kreative Frontend-Entwicklung, die Integration in TYPO3, das Planen und Aufspielen von Updates in bestehende TYPO3-Projekte und die Performance-Optimierung. Kunden für die sie bei move:elevator bereits tätig ist, sind Instone, Stadtwerke Essen, HRW, Testrut, trinkgut und KÖTTER. Zu ihrem Werdegang: Nach ihrer schulischen Ausbildung zur Gestaltungstechnischen Assistentin hat die 28-Jährige eine Ausbildung zur Mediengestalterin Digital und Print absolviert. Sie ist seit vier Jahren zertifizierte TYPO3-Integratorin und kümmert sich um die technische Umsetzung von Webseiten mittels TYPO3. Auch grafisch hat sie viele Projekte konzeptioniert und technisch realisiert.

Junior UX/UI Designer

Natascha Klinkert ist als Junior UX/UI-Designer bei move:elevator eingestiegen. Im Digitalteam ist sie das Bindeglied zwischen Konzeption und Design und in beiden Bereichen aktiv. Zu ihren Kunden zählen bei move:elevator beispielsweise die Audi BKK, Instone, Buchbinder oder die Rheinbahn. Die 28-Jährige absolvierte ihre Ausbildung zur Mediengestalterin Digital und Print und hat zuletzt bei argutus in Düsseldorf gearbeitet. Dort war sie nicht nur für die Gestaltung von Websites und Online-Shops verantwortlich, sondern hat diese auch konzipiert und umgesetzt.

Senior Digital Consultant

Jasmin Heikenfeld ist als Senior Digital Consultant neu im Team Digital. Die 31-Jährige führt und steuert komplexe Webprojekte, ist für Kundenberatung, Konzeption und Budgetierung zuständig und unterstützt den New-Business-Bereich. Zu ihren Kunden zählen beispielsweise Instone, Spiekeroog und SPURT. Jasmin Heikenfeld hat eine Ausbildung zur Industriekauffrau und ihren Bachelor of Arts in Business Administration absolviert, berufsbegleitend hat sie ihren Betriebswirt in Wirtschaftsinformatik gemacht. Sechs Jahre lang war sie Beraterin bei Q.Plan und hat dort klassische Projekte und Webprojekte betreut. Sie wechselte nach Köln zur Agentur zdreicom, um sich dort ausschließlich auf Webprojekte einzulassen. Dort arbeitete sie als Senior IT-Projektmanagerin.

Digital Art Director

Jan-Rasmus Handel verstärkt als neuer Digital Art Director die Unit Digital. Der 35-Jährige erwarb sein Foundation Degree in Graphic Design am Londoner College of Communication (LCC) und hat anschließend seinen Bachelor in Mediendesign an der RFH-Köln gemacht. Nach zwei Praktika ist er bei der BBDO als Junior Art Director eingestiegen und war die letzten vier Jahre bei der IBM-Tochter ecx.io als Art Director für viele internationale Kunden, wie u.a. Schlüter Systems, Axalta, NSK Europe, Wüstenrot, Arco und Apetito tätig. Seine Schwerpunkte liegen im CI-, UI- und UX-Design. Zu seinen ersten Kunden bei move:elevator zähen trinkgut, Stadtwerke Essen, Duisburg Kontor und Spaeter.

Projekt Manager

Nina Hoffmann ist Projekt Manager im Team Digital. Bei move:elevator bereut sie beispielsweise IKK classic, OWT und Art of Fire. Ihre Schwerpunkte liegen in der Ressourcenplanung und Akquise. Die 39-Jährige ist ausgebildete Werbekauffrau und hat bereits neben ihrem Studium der Anglistik und Romanistik in mehreren Agenturen gearbeitet. Zuletzt hat sie bei der UDG Düsseldorf als Senior PMO diverse interne Projekte unter anderem im Bereich Change-Management, Prozessoptimierung und Finance realisiert, sowie einen Major Account im Bereich Finance und Planning betreut.

Art Director

Anfang 2018 ist Markus Hagedorn (Foto rechts) als Art Director in der Classic-Unit von move:elevator eingestiegen. Als Direktimport aus Südafrika konzipiert er Werbekampagnen und entwickelt Marken. Außerdem ist er für Gestaltung, Bearbeitung und Layouts für Kampagnen und Leitideen verantwortlich. Zu seinen Kunden gehören unter anderem Abellio, Batida de Côco und Spaeter. Der 34-Jährige bereichert move:elevator um eine internationale Perspektive: Der Deutsch-Muttersprachler ist in Pretoria in Südafrika aufgewachsen und hat seinen Hochschulabschluss im Bereich Multimedia-Design absolviert. In den letzten Jahren hat er große digitale und klassische Projekte umgesetzt. Markus Hagedorn arbeitete lange Zeit bei der Agentur Dieselbrook Brand Consulting, wo er auch die Strategie im Bereich Markenentwicklung und Branding vorangetrieben hat. Bevor er bei move:elevator anfing, war er als Dozent und Mentor am Open Window Institute tätig.

Schön, dass er ein tolles (Urlaubs-)Land verlassen hat, um bei move:elevator im Ruhrgebiet eine neue Heimat zu finden. Ein herzliches Willkommen im Pott wünschen wir selbstverständlich dem gesamten halben Dutzend!

Jobs of move elevator GmbH

(Senior) Digital Consultant (w/m) in Corona Center Dresden
Azubi Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m) in Corona Center Dresden
TYPO3 CMS-Developer (w/m) in Corona Center Dresden
Azubi Mediengestalter Digital und Print (w/m) in Corona Center Dresden
JavaScript-Developer (w/m) in Corona Center Dresden

Viewing all articles
Browse latest Browse all 7022