Quantcast
Channel: Partner News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7022

Promotion erfolgreich abgeschlossen

$
0
0

In ihrer Forschungsarbeit untersuchte Frau Dr. Göhler u.a. die Auswahl geeigneter Merkmale zur automatischen, nichtinvasiven In-ovo-Bestimmung des Geschlechtes von Hühnerembryonen im Produktionsprozess. Die Arbeit entstand im Rahmen eines kooperativen Promotionsvorhabens unter der Betreuung durch Herrn Prof. Dr.-Ing. habil. Rüdiger Hoffmann (TU Dresden, Institut für Akustik und Sprachkommunikation) und Frau Prof. Dr. Gudrun Flach (HTW, Fakultät Elektrotechnik). Der Prüfungskommission gehörten weiterhin Herr Prof. Dr.-Ing. habil. Czarske und Herr Prof. Dr.-Ing. habil. Gerlach an.
Gegenwärtig ist Frau Dr. Göhler in der EVONTA-Technology GmbH Dresden beschäftigt. Kontakt Fakultät Elektrotechnik Prof. Gudrun Flach gudrun.flach@htw-dresden.de

Jobs of Career Service HTW Dresden

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in im Forschungsgebiet „Automatisierte Synthese und Analyse von ressourcen- technologischen Bilddaten in wissenschaftlich-technischen Großgeräten (ASARBWG)“ in Dresden

Viewing all articles
Browse latest Browse all 7022