In einer gemeinsamen Projektwerkstatt der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) mit GLOBALFOUNDRIES und zwei Fraunhofer-Instituten in Dresden wird die Entwicklung einer effizienten und kostengünstigen Sensor-Systemplattform für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) vorgestellt und mit den Teilnehmern für Anwendungsfälle vorbereitet. Darauf aufbauend sollen in enger Diskussion praxisorientierte Ideen und Projekte entstehen, um die Plattform und darauf basierende Nutzungskonzepte zu entwickeln. Mittelständische Unternehmen die sich frühzeitig einbringen, erhalten damit eine Lösung im Umfeld wachsender technologischer Herausforderungen durch das Internet-der-Dinge (IoT). Als Basis dienen die Ergebnisse des Projektes „Universelle Sensor-Plattform“ (USeP), welches im Rahmen eines vom Freistaat Sachsen und der EU geförderten Forschungsprojektes entwickelt wird. Unterstützt wird die Projektwerkstatt vom "Smart Systems Hub - Enabling IoT" Dresden.
↧