- Achte Dividendenerhöhung in Folge
- Zuwachs von 4,8 % gegenüber dem Vorjahr
- Geschäftszahlen zum ersten Quartal (16. Mai 2018) erstmals nach IFRS 15
Bei 34,6 Mio. Aktien ergibt sich eine Gesamtausschüttung von 76,1 Mio. € und eine Ausschüttungsquote von 37,8 % des Konzernergebnisses nach Steuern (Vorjahr: 38,4 %). Gleichzeitig erhalten die Vollzeit-Tarifmitarbeiter des Dürr-Konzerns in Deutschland auch dieses Jahr wieder die maximale Erfolgsbeteiligung von 2.750 €. Der Dürr-Geschäftsbericht 2017 wird am 22. März 2018 auf www.durr.com/de veröffentlicht und ist ab Mitte April in gedruckter Form erhältlich. Die Geschäftszahlen für das erste Quartal 2018 werden am 16. Mai veröffentlicht und erstmals nach dem neuen Rechnungslegungsstandard IFRS 15 zur Umsatzrealisierung ermittelt. Dürr erwartet keine wesentlichen Auswirkungen aus der Erstanwendung des IFRS 15. Im ersten Quartal 2017 hatte das EBIT einen hohen Sonderertrag von 23 Mio. € aus der Veräußerung der Dürr-Ecoclean-Gruppe (industrielle Reinigungstechnik) enthalten.
Aktuelle Pressebilder finden Sie hier.Dürr ist ein weltweit führender Maschinen- und Anlagenbauer mit ausgeprägter Kompetenz in den Bereichen Automatisierung und Digitalisierung/Industrie 4.0. Produkte, Systeme und Services des Konzerns ermöglichen hocheffiziente Fertigungsprozesse in unterschiedlichen Industrien. Neben der Automobilindustrie beliefert Dürr auch Branchen wie den Maschinenbau, die Chemie- und Pharmaindustrie und die holzbearbeitende Industrie. Dürr verfügt über 92 Standorte in 31 Ländern. Im Jahr 2017 erzielte der Konzern einen Umsatz von 3,72 Mrd. €. Der Konzern beschäftigt rund 15.000 Mitarbeiter und agiert mit fünf Divisions am Markt:
- Paint and Final Assembly Systems: Lackierereien und Endmontagewerke für die Automobilindustrie
- Application Technology: Robotertechnologien für den automatischen Auftrag von Lack sowie Dicht- und Klebstoffen
- Clean Technology Systems: Abluftreinigungsanlagen und Energieeffizienztechnik
- Measuring and Process Systems: Auswuchtanlagen sowie Montage-, Prüf- und Befülltechnik
- Woodworking Machinery and Systems: Maschinen und Anlagen für die holzbearbeitende Industrie
Unsere Finanzberichte, Präsentationen, Presse- und Ad-hoc-Meldungen können alternative Leistungskennzahlen enthalten. Diese Kennzahlen sind nach den IFRS (International Financial Reporting Standards) nicht definiert. Bitte bewerten Sie die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage von Dürr nicht ausschließlich auf Basis dieser ergänzenden Finanzkennzahlen. Sie ersetzen keinesfalls die im Konzernabschluss dargestellten und im Einklang mit den IFRS ermittelten Finanzkennzahlen. Die Ermittlung der alternativen Leistungskennzahlen kann auch bei gleicher oder ähnlicher Bezeichnung von Unternehmen zu Unternehmen abweichen. Weitere Informationen zu den bei Dürr verwendeten alternativen Leistungskennzahlen finden Sie im Finanzglossar auf der Dürr-Webseite.