Im Zentrum der Arbeit stand ein zementgebundener Leichtbeton auf der Basis von aus Altpapier herausgelösten Cellulosefasern. Dabei wurden grundlegende Erkenntnisse über die Integration dieses pflanzlichen Faserstoffs in den betontechnologischen Herstellungsprozess und das bruchmechanische Verhalten dieses neuartigen Materials gewonnen.
Thomas Thiel studierte im Diplom- und Masterstudiengang Bauingenieurwesen an der HTW Dresden. Parallel zu seiner Berufstätigkeit im Baustofflabor der HTW Dresden entstand seine Dissertation innerhalb eines kooperativen Promotionsverfahrens mit dem Institut für Baustoffe der TU Dresden unter direkter Betreuung von Prof. Dr. Viktor Mechtcherine. Von Seiten der HTW wurde das Promotionsverfahren durch Prof. Dr. Christoph Grieger (Fakultät Bauingenieurwesen/Architektur, Bereich Baustoffe) begleitet. Thomas Thiel schloss die Promotion mit dem Prädikat „magna cum laude“ ab.
Kurzfassung Dissertation
KontaktFakultät Bauingenieurwesen/Architektur
Prof. Dr. Christoph Grieger
↧