Die SLUB besitzt nicht nur die Erstausgabe des „Kapitals“ – heute schon eine
Seltenheit –, sondern auch einen frühen Eintrag des Studenten Karl Marx in einer der Vorlesungslisten der Universität Bonn.
Wie A.W. Schlegel war auch Karl Marx ein hochgebildeter Europäer: beide lebten zeitweilig im Exil und korrespondierten mit der ganzen Welt. Zwei Gelehrte, die allerdings unterschiedlicher kaum sein konnten: Der bourgeoise Professor in Bonn, der als Mäzen den Nachwuchs förderte, und der politische Autor Karl Marx, der bis zu seinem Tod in London 1883 auf finanzielle Förderung angewiesen blieb.