
Präsentation der digitalen Sammlungen - historische Adressbücher, Deutsche Fotothek, Kartenforum - im erst im März eröffneten SLUB-Forum

Rundgang durch die Benutzerbereiche der Bibliothek

Rundgang durch den zentralen Lesesaal

Rundgang im Dresdner Digitalisierungszentrum

Im Dresdner Digitalisierungszentrum

Im Dresdner Digitalisierungszentrum: Hier werden historische Karten digitalisiert.
Der Ministerpräsident dankte Generaldirektor Thomas Bürger, der am 31. Juli aus dem aktiven Dienst ausscheidet, für sein 20-jähriges Engagement. Bürger warb für eine zügige Sanierung der Zentralbibliothek: „Wir sind Opfer unseres Erfolgs: angesichts der 104 Öffnungsstunden pro Woche und der mehr als 20 Mio. Besucher in 15 Jahren muss schnell mit Sanierungsarbeiten begonnen werden.“
Er hat in seiner Amtszeit viel vorangebracht, v.a. auch #Digitalisierung. Allein 2017 verzeichnete die #SLUB 2.216.889 Besucher. Ich danke Thomas Bürger für sein Engagement & seine Arbeit in @SLUBdresden& für den Blick hinter die Kulissen vor seinem verdienten Ruhestand ;) (SK) https://t.co/zW4GRhzeyK
— Michael Kretschmer (@MPKretschmer) 11. Juli 2018