Heute dreht sich alles um eine weitere Stärke von Nagarro: Teamgeist. Software-Test Expertin Cennet Bay verrät mir ihre Gedanken dazu und setzt damit die Interviewreihe zu unseren 5 Stärken fort, die vor wenigen Wochen mit Jörn Greschner zu „Engagement“ begonnen hat.
Was bedeutet Teamgeist für dich?
Teamgeist bedeutet für mich, dass jeder Einzelne sich als Teil von einem Ganzen fühlt und aktiv mitwirkt. Dass ich auf die Unterstützung meiner Kollegen zählen kann und wir gemeinsam an einer Lösung arbeiten. Unsere individuellen Stärken bündeln wir im Kollektiv, dies macht uns Produktiver und stärkt unseren Zusammenhalt.
Warum ist Teamgeist eine Stärke von Nagarro?
Wenn jemand Hilfe benötigt, sind wir füreinander da. Meine Kollegen sind sehr aktiv und in jedem Projekt eine stützende und treibende Kraft. Nicht der Einzelne steht im Vordergrund, sondern das Team. Wir, als Nagarro, agieren gemeinschaftlich und treten so auch gegenüber Kunden auf. Das stärkt das Wir-Gefühl untereinander. Durch Team- und Mitarbeiterevents, Workshops und Meetings, aber auch durch Standard-Trainings wird Teamarbeit intern gefördert.
Weshalb hast du dich für einen Job in der IT-Branche entschieden?
Nach einem Semester Jus – oder wie man in Deutschland sagt Jura – habe ich meine Begeisterung für die IT und analytische Arbeitsweise entdeckt. Das trockene Lesen und Auswendiglernen haben bei mir das Bewusstsein geweckt, dass ich aktiv etwas machen und die Resultate davon sehen möchte – eine Programmiersprache zu lernen und sich neue Tools und Technologien anzueignen, war genau das, was ich gesucht hatte.
„Professionelles Arbeiten und ein starker Teamgeist gehen bei uns Hand in Hand.“
Wie wird bei Nagarro das Bewusstsein geschaffen, dass Teamgeist und Kollegialität zentral ist?
Besonders spürbar war das Gefühl von Respekt, Zusammenhalt und Kollegialität für mich durch die mir angebotenen Weiterbildungsmaßnahmen und die entgegengebrachte Wertschätzung sowie Anerkennung meiner Arbeit. Dies sind für mich die größten Motivatoren und der Beweis dafür, dass Teamgeist, Kollegialität, Menschlichkeit, Zusammenarbeit und Respekt bei uns nicht nur gepredigt, sondern auch gelebt werden.
Wie wichtig ist Teamgeist im Projektalltag beim Kunden?
Mindestens genauso wichtig, wie intern. Ein starker Teamgeist fördert die Zusammenarbeit mit dem Kunden, zeugt von Professionalität und sorgt für eine angenehme Atmosphäre bei unseren Kundenprojekten. Optimal ist der Zustand, wenn der Kunde uns nicht nur als externer Partner, sondern als unverzichtbares Glied im Projektablauf sieht.
Ich danke Cennet für ihre persönlichen Einblicke und freue mich auf das nächste Gespräch mit meinem Kollegen Stefan Gwihs, wo unsere Stärke „Wissensdurst“ im Fokus stehen wird!
The post Unsere Stärke ist Teamgeist appeared first on ANECON Blog.
Jobs of Nagarro Testing Services GmbH
Software Test Berater (m/w) in DresdenSoftware Test Manager (m/w) in Dresden
Praktikant/Berufspraktikant (m/w) für den Bereich Testautomatisierung in Dresden
Testautomatisierer (m/w) in Dresden
Architekt Testautomatisierung (m/w) in Dresden