Vom 27. bis 29. August fand bei uns die Schulung "IREB Certified Professional for Requirements Engineering - Foundation Level" statt.
IREB wurde von führenden Experten aus Wissenschaft, Forschung, Industrie und Beratung ins Leben gerufen, um das Anforderungsmanagement (Requirements Engineering) auf eine professionelle und international anerkannte Basis zu stellen. Das Thema Requirements Engineering ist dabei eine Schlüsseldisziplin im Projektablauf und somit entscheidend für den Projekterfolg.
Insgesamt 12 profi.com’ler stellten sich der Challenge und erlernten Techniken, Methoden und Werkzeuge, um Anforderungen effizient zu erheben, zu dokumentieren, zu überprüfen und zu verwalten. Die Inhalte des Seminars richten sich nach dem aktuellen IREB CPRE-FL Lehrplan mit den Inhalten:
- Grundlagen
- System und Systemkontext
- Anforderungen ermitteln
- Anforderungen dokumentieren
- Anforderungen natürlich sprachlich dokumentieren
- Anforderungen Modellbasiert dokumentieren
- Anforderungen prüfen und abstimmen
- Anforderungen verwalten
Und so bewerten unsere Kollegen die Schulung, welche durch die Integrata AG realisiert wurde:
Sebastian Hiller: "Die Wissensvermittlung der theoretischen Inhalte im Frontalunterricht wurde durch praktische Übungen in der Gruppe ergänzt, was zur Auflockerung und Reflexion beitrug. Der Kursleiter hat zudem auch regelmäßig auf kritische Punkte im Prüfungsstoff hingewiesen und ist auch auf die teilweise inkonsistenten Begrifflichkeiten im IREB Standard besonders eingegangen."
Frederick Wong: "Der Trainer ist auf unsere Fragen sehr gut eingegangen, hat nützliche Übungen gemacht und hatte guten Humor."
Paul Zilewitsch: "Die Abwechslung zwischen Lernstoff, Gruppenarbeit und Pause war sehr gut. Der Schulungsleiter war ein cooler Typ!"
Andrea Buschendorf: "Die Schulung war für die Vorbereitung auf die Prüfung sehr gut geeignet. Die Themen waren darauf absolut abgestimmt. Mir hat etwas Praxiseinsicht gefehlt. Aber dafür war dieses Schulungsformat nicht geeignet, wie uns der Trainer gesagt hatte."
Den krönenden Abschluss bildete die 75-minütige Prüfung, nach der alle Teilnehmer behaupteten, nicht bestanden zu haben. Der Ergebnisbericht der Prüfungsstelle zeigte ein anderes Resultat: alle 12 profi.com’ler hatten erfolgreich bestanden und setzen diesen Qualitätsstandard zukünftig auch bei ihrer Arbeit beim Kunden einmal mehr ein.
Jobs of profi.com AG business solutions
Online Marketing Manager (m/w) – Fokus Social Media und Content Gestaltung in DresdenAdministrator (m/w) IT-Betrieb (Teilzeit) in Dresden
SENIOR CONSULTANT CLOUD SERVICES (m/w) in Dresden
Junior IT-Consultant (m/w) für Qualitätssicherung in Dresden
LAST- UND PERFORMANCETESTER (M/W) in Dresden