„Personalarbeit der Zukunft – Was bleibt? Was kommt?“ unter dieser Überschrift steht am 8. November 2018 das 10. Leipziger Personalforum. Auf der Jubiläumsveranstaltung werden von 9.00 Uhr – 16.00 Uhr neue Entwicklungen, Ideen und Praxisbeispiele für eine erfolgreiche Personalarbeit vorgestellt und Führungskräfte mittelständischer Unternehmen und Personalexperten zum Erfahrungsaustausch zusammengebracht. Anlässlich des 10. Jubiläums wird es erstmals am Vorabend, den 7. November, für Teilnehmer, Referenten und Sponsoren ein Warm-up-Treffen ab 18.30 Uhr in den Räumen der design2sense GmbH geben.
Wir haben für das Leipziger Personalforum in bewährter Form eine Mischung aus Best-Practice-Beispielen, Expertenvorträgen und PRAXISrunden für Sie vorbereitet – und selbstverständlich wird ausreichend Zeit zum Netzwerken sein.
Unsere diesjährigen Referenten der Best-Practice-Beispiele:
- Michael Hillerbrand, Director HR der European Air Transport Leipzig GmbH: Personalarbeit in der Praxis
- Beate Fischer, Leiterin Fachbereich Personal der tronic5 Holding GmbH: Azubis gewinnen – Querdenken – Chancen eröffnen
- Theresa Kretzschmar, Global HR Director der sprd.net AG: Das Ziel im Blick – Mit OKRs statt klassischer Zielvereinbarungen zu besseren Ergebnissen
In den nächsten Tagen und Wochen werden wir Ihnen im Blog alle Referenten und Themen ausführlich vorstellen. Die Programmübersicht finden Sie schon jetzt hier: Link Programm. Die Anmeldung ist hier möglich: Link Anmeldung.
Beachten Sie bitte, daß maximal 100 Plätze zur Verfügung stehen.
Wir freuen uns auf Sie!
P.S.: Kennen Sie schon unsere xing-Gruppe zum Leipziger Personalforum?