Vielfältigkeit ist die fünfte Stärke neben Erfahrung, Wissensdurst, Teamgeist und Engagement, auf die wir bei Nagarro setzen und komplettiert damit unsere 5er-Reihe. Bernhard Deppe, tätig bei der Nagarro Testing Services GmbH in Deutschland, ist spezialisiert im Bereich Test Center Organisation. Im folgenden Interview gibt er persönliche Einblicke, wie und wo Vielfältigkeit bei Nagarro gelebt wird.
Was heißt für dich Vielfältigkeit?
Es ist das Gegenteil von Langeweile! Es heißt aber auch, dass Unterschiede willkommen sind und akzeptiert werden. Vielfältigkeit kann sich auf verschiedene Bereiche des Lebens beziehen.
Im beruflichen Umfeld zeigt sich sie mir in der großen Zahl an unterschiedlichster Kunden(-sparten) mit denen wir zu tun haben und die mit uns Lösungen für ihre individuellen Herausforderungen, vornehmlich im Bereich Test/TestCenter/Test Organisation suchen. Aber auch im Kreise meiner Kollegen ist Vielfältigkeit wahrzunehmen. Eine gute Mischung aus sehr jungen Mitarbeitern, die fachspezifisch, was Programmiersprachen und Tools angeht, auf dem letzten Stand sind und Mitarbeitern, die in ihrem Berufs- und Projektleben schon alle Höhen und Tiefen erlebt haben. Hier kann jeder von jedem lernen.
Warum ist Vielfältigkeit eine Stärke von Nagarro?
Wir entwickeln und vertreiben kein Produkt, dass wir als Mitarbeiter und Berater an den Kunden bringen müssen und haben daher die Möglichkeit und Freiheit, zusammen mit unseren Kunden optimale Lösungen – Methoden, Organisation, Tools – für seine Herausforderungen zu finden. Dabei hilft uns, dass wir oft die Möglichkeit haben, den Kunden einen guten Mix aus jungen und erfahrenen Mitarbeitern zur Verfügung zu stellen und so auch technologisch immer vorne dabei sind.
Welche Vielfalt entdeckst du in dir?
Ich bin einerseits sehr neugierig und leidenschaftlich beim Lösen kniffeliger Probleme, anderseits aber auch einfühlsam und kooperativ im Umgang mit anderen Menschen.
„Auf den Mix kommt es an. Bei uns ist IT niemals langweilig. Denn jedes Projekt hat seine Herausforderungen.“
Welcher Moment ist dir in deiner IT-Karrierelaufbahn unter die Haut gegangen?
Ich war im Ausland, um einen neuen Software-Entwicklungsstandort aufzubauen. Die jungen Mitarbeiter waren sehr gut ausgebildet und hoch motiviert. Alle wollten Code implementieren aber der Test, der ja auch gemacht werden musste, hatte ein ganz schlechtes Image. Mitarbeiter auf diesem Gebiet zu gewinnen, ihnen Testmethodik beizubringen und am Ende zu sehen, mit welchem Selbstbewusstsein sie den Entwicklern entgegentraten und wie hoch die Achtung der Entwickler vor dem Test-Team war, das hat mich riesig gefreut und war ein Grund, warum ich mich später ganz dem Test verschrieben habe.
Wie wichtig ist Vielfältigkeit im Projektalltag?
Die Aufgaben, denen wir uns bei den Kunden gegenübersehen, sind meistens recht komplex und berühren unterschiedlichste Aspekte des Tests. Vom Support beim manuellen Test über Beratung zur Testorganisation und der Organisation seines Test Centers bis hin zu Beratung und Umsetzung von Testautomation. Häufig verbunden mit dem Wunsch optimal geeignete Tools zu evaluieren und zu implementieren. Oft kommt auch die Anfrage, ob wir die Mitarbeiter in diesen Bereichen gezielt schulen können. Hier ist es ein großer Vorteil, wenn im Bedarfsfall auf den breiten Erfahrungsschatz und das breit gefächerte fachliche Know-how im Kollegenkreis zugegriffen werden kann.
Was trägt Nagarro dazu bei, Vielfältigkeit wirklich zu leben?
Dies spürt man schon bei der Einstellung eines neuen Mitarbeiters: Es ist zwar hilfreich aber kein Muss, wenn ein Bewerber eine lupenreine IT-Karriere vorweisen kann. Natürlich schauen wir auch auf die fachlichen Kenntnisse aber genauso wichtig ist, was an Erfahrungen mitgebracht wird, welche Leidenschaft, Teamfähigkeit und Neugier auf neue Herausforderungen zum Ausdruck kommt. Ich als IT-Quereinsteiger mit einem Background im Lehramt, weiß wovon ich spreche. So ging es mir anfangs noch darum eine Alternative zum Lehramtsberuf zu finden, der damals (vor 35 Jahren) ziemlich überlaufen war, habe dann aber meine Leidenschaft für die Software-Entwicklung entdeckt und schnell gesehen, dass es hier ein ungeheuer spannendes und vielseitiges Aufgabenspektrum von der Anforderungsanalyse über die Entwicklung bis zu Test und Freigabe gibt. Ich bin nun seit einigen Jahren bei Nagarro tätig. Hier zeigt sich für mich, dass ein unterschiedlicher Erfahrungsschatz wertgeschätzt wird. Da ich auch in die Disposition involviert bin, kann ich sagen, dass wir immer schauen, ob ein Mitarbeiter zu einem Kunden oder Projekt ‚passt‘. Und damit meine ich nicht nur die fachlichen Kenntnisse.
Ich bedanke mich bei Bernhard für dieses offene Gespräch und ich hoffe dass ich Ihnen, durch diese Interviewreihe mit unseren Mitarbeitern, einen kleinen Blick hinter die Kulissen geben konnte. Als ein mehrfach ausgezeichneter „Great Place to Work“ sind wir stolz darauf, Wissensdurst, Erfahrung, Vielfältigkeit, Teamgeist und Engagement zu unseren Stärken zählen zu dürfen und freuen uns diese Stärken noch vielfach mit unseren Mitarbeitern und Kunden zu teilen.
The post Unsere Stärke ist Vielfältigkeit appeared first on ANECON Blog.
Jobs of Nagarro Testing Services GmbH
Testautomatisierer (m/w) in DresdenSoftware Test Manager (m/w) in Dresden
Agiler Java Entwickler (m/w) in Dresden
Software Test Berater (m/w) in Dresden
Praktikant/Berufspraktikant (m/w) für den Bereich Testautomatisierung in Dresden