Quantcast
Channel: Partner News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7022

TU-Experte für Kohlenstoffkreislaufwirtschaft zum Gastprofessor in Shanghai ernannt

$
0
0
Gruppenbild mit Prof. Bernd Meyer und Mitarbeitern der ECUST

Es ist die dritte Gastprofessur seit der Gründung des ICCT im Jahre 1995. ECUST und ICCT kooperieren in der Forschung seit Jahren mit der TU Bergakademie Freiberg. Mit der Gastprofessur wollen beide Universitäten ihre Zusammenarbeit im Bereich der Kohlenkreislaufwirtschaft weiter vertiefen.Aktuell arbeiten beide Seiten an einem von der DFG und der chinesischen Wissenschaftsorganisation NSFC geförderten bi-nationalen Forschungsprojekt.

In den letzten zehn Jahren hat China ein beispielloses Investitionsprogramm zur Realisierung einer importunabhängigen, auf eigenen Rohstoffquellen basierenden chemischen Industrie vorangetrieben. Dabei spielt die Kohlechemie eine dominierende Rolle. Nun richten sich die Anstrengungen auf die Verbesserung der Rohstoff-Flexibilität für schwierige und sekundäre Kohlenstoffträger sowie höchste Effizienz- und Umweltschutzstandards. Politik, Wirtschaft und Wissenschaft bauen strategische Kooperationen mit internationalen Experten und Forschungsorganisationen auf. In den letzten Jahren hat die Professur für Energieverfahrenstechnik und thermische Abfallbehandlung des Instituts für Energieverfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (IEC) der TU Bergakademie Freiberg die Zusammenarbeit mit China auf diesem Gebiet dynamisch entwickelt.

Im Juni diesen Jahres wurde Prof. Bernd Meyer, Direktor des IEC, als Distinguished Scientist der Chinese Academy of Sciences President‘s International Fellowship Programm (CAS President’s PIFI Programm) honoriert. Prof. Meyer und Dr. Roh Pin Lee wurden im September 2018 von der rohstoffreichen Provinz Shanxi als High Level Foreign Talents ernannt. Damit verbunden ist ein Sonderstatus für die Kooperation mit der Shanxi-Provinz. Roh Pin Lee ist Abteilungsleiterin für Technikfolgenabschätzung am IEC und Leiterin der BMBF-Nachwuchsgruppe STEEP-CarbonTrans. Sie leitet die internationale Kooperation der Professur EVT, die internationale Projektakquise und die Koordination des Netzwerks im asiatischen Raum.

Das ICCT ist das in China führende Hochschulinstitut für Clean Coal-Technologien. In weniger als 20 Jahren wurde hier ein neues Flugstrom-Verfahren für die Kohlevergasung entwickelt. Sie trägt die Bezeichnung Opposite Multiple Burner (OMB) – Vergasung. OMB hat sich erfolgreich am Markt durchgesetzt und verfügt über die größte installierte Vergasungskapazität. Zur 10. International Freiberg Conference on IGCC & XtL Technologies wird das IEC zusammen mit ICCT/ECUST als Co-Organisator die Konferenz mit dem Fokus „Closing the Carbon Cycle“ in Shanghai in 2020 veranstalten.  


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7022