Quantcast
Channel: Partner News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7022

HTW Dresden im Landesnaturschutzbeirat vertreten

$
0
0
Der Beirat hat die Aufgabe, das sächsische Umweltministerium bei grundsätzlichen Planungen und Maßnahmen, die Naturschutz und Landschaftspflege betreffen, wissenschaftlich und fachlich zu beraten. Zum Beispiel wird derzeit gemeinsam mit Minister Thomas Schmidt und Mitarbeitern des Umweltministeriums diskutiert, welche der 36 Naturschutzstationen in Sachsen zukünftig vom Freistaat gefördert werden sollen. Neben Vertretern der Landtagsparteien und Mitgliedern von Naturschutzverbänden sind auch die von der Rektorenkonferenz entsandten Mitglieder verschiedener Hochschulen im Beirat vertreten. Im Rahmen seiner Tätigkeit im Landesnaturschutzbeirat möchte Professor Jentzsch das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder von zoologisch oder botanisch tätigen Vereinen stärken und sich dafür einsetzen, die Vielzahl der derzeit noch bestehenden bürokratischen Hürden, zum Beispiel in der Antragstellung für die Untersuchung von Schutzgebieten, zu verringern. „Denn diese ehrenamtlich tätigen Artenkenner sind eine unersetzliche Unterstützung bei der Erforschung der heimischen Flora und Fauna und darauf gilt es, mit Nachdruck aufmerksam zu machen und Vorschläge zur Entbürokratisierung zu liefern.“, so Professor Jentzsch. Kontakt Fakultät Landbau/Umwelt/Chemie Prof. Dr. rer. nat. Matthias Jentzsch

Viewing all articles
Browse latest Browse all 7022