Hochschullehrer stellten die einzelnen Studiengänge im Detail vor und gingen auch auf Details in den Curricula ein. Berufliche Chancen nach dem Studium, der Studienablauf selbst und die Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung waren dabei zentrale Themen der Vortragenden.
Auf dem Markt der Möglichkeiten im Foyer der HfTL konnten sich die "Schnupperstudenten" über die gesamten Studienangebote detailliert informieren, sich mit Studierenden der HfTL austauschen und mehr über die Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes im Rahmen des Studiums erfahren.
Nach dem Mittag standen dann Vorlesungen und praktische Übungen in den Laboren auf der Agenda. Besonders nachgefragt - wie schon in den vergangenen Jahren - das Live-Hacking mit Kollegen der T-Systems MMS aus Dresden.
Mehr Bilder
↧