Quantcast
Channel: Partner News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7022

In Freiberg lehren exzellente Professoren

$
0
0
Prof. Dr. Christos Aneziris © Eckardt Mildner

Ausschlaggebend für die Ernennung von Prof. Aneziris waren unter anderem seine langjährigen grundlagen- und anwendungsorientierten Untersuchungen im Bereich der modernen Feuerfestmaterialien für die Eisen-, Nichteisenmetallurgie und Energietechnik sowie der traditionellen keramischen Herstellungstechnologien. Aber auch sein Engagement in wissenschaftlichen Gremien und Forschungsverbünden hob die ECerS hervor. So ist Prof. Dr. Aneziris Sprecher des Sonderforschungsbereichs 920 „Multifunktionale Filter für die Metallschmelzefiltration – ein Beitrag zu Zero Defect Materials“ und stellvertretender Sprecher des Sonderforschungsbereichs 799 „TRIP-Matrix-Composite“, in denen Freiberger Wissenschaftler interdisziplinär an den Werkstoffen und Materialien der Zukunft arbeiten.

Seit 2003 ist er Mitglied des Vorstandes der Deutschen Keramischen Gesellschaft und war 2007 bereits stellvertretender Vorsitzender der ECerS in Berlin. Im Jahr 2009 wurde Prof. Aneziris als Vollmitglied in die Sächsische Akademie der Wissenschaften in Leipzig und drei Jahre später in die Deutsche Akademie der Technischen Wissenschaften (ACATECH) aufgenommen.

Die European Ceramic Society mit Sitz in Belgien ist eine Gesellschaft, der 27 Europäische nationale Keramikgesellschaften sowie assoziiert die Gesellschaften der Länder Iran, Marokko und Thailand angehören. Der Titel „Fellow“ wird an Personen in Anerkennung ihrer Leistungen und Beiträge auf dem Gebiet der Keramik verliehen. Neben Prof. Aneziris erhielten bereits auch andere Wissenschaftler aus Europa und der ganzen Welt, unter anderem aus Australien, Brasilien, Japan, Korea oder der USA, diese Auszeichnung.  


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7022