160 internationale Studierende beginnen zum kommenden Wintersemester an der HTW Dresden ihr Studium. 285 internationale Studierende aus mehr als 60 Ländern sind damit aktuell an der HTW Dresden eingeschrieben. Mit 56 Studierenden steht davon China an erster Stelle. Besonders der englischsprachige Studiengang Environmental Engineering ist bei den internationalen Studierenden gefragt. Hier gab es 187 Bewerbungen auf die 20 Studienplätze für das Wintersemester.
Der Rektor, Prof. Roland Stenzel, hieß die internationalen Studierenden offiziell an der Hochschule willkommen. Die Begrüßung bildete den Auftakt für die Einführungswoche der internationalen Studierenden. Noch bis Freitag werden sie nicht nur die Hochschule mit ihren Einrichtungen wie Bibliothek, Rechenzentrum und Sprachenzentrum kennenlernen, sie erhalten auch Unterstützung in allen organisatorischen Belangen, wie zum Beispiel bei der Studienplanung, der Anmeldung beim Einwohnermeldeamt oder der Kontoeröffnung. Auch ein Ausflug in das Dresdner Nachtleben und in die hiesigen Studentenclubs steht auf dem Programm.
Organisiert wird die Einführungswoche von faranto e.V. und dem Akademischen Auslandsamt der HTW Dresden. Der studentische Verein faranto steht den internationalen Studierenden mit Rat und Tat zur Seite und hilft vom Start an der HTW Dresden bis hin zur Verabschiedung. Mit den zahlreichen Länderpartys und sozialen Projekten trägt der Verein maßgeblich zum interkulturellen Austausch an der Hochschule bei.
Kontakt
Constanze Elgleb
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0351-462 2040
Faranto e.V. www.faranto.esn-germany.de
↧