Quantcast
Channel: Partner News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7022

Junger Wissenschaftler für Finanzmodell ausgezeichnet

$
0
0
Euro EZB sign at Frankfurt © Datei: #119624893 | Urheber: rcfotostock

Bis zu seinem Wechsel in die Beratungspraxis bei zeb.rolfes.schierenbeck.associates arbeitete Dr. Jacob Kleinow als Doktorand an der Professur für Investition und Finanzierung der TU Freiberg. Dort beschäftigte sich der Nachwuchswissenschaftler mit systemrelevanten Banken und deren Risiko für das Finanzsystem: „Auch Banken gehen bankrott. Manche von ihnen scheitern, ohne dass die breite Öffentlichkeit davon Notiz nimmt. Andere wiederum erregen Aufmerksamkeit in der Wissenschaft und Praxis. Der Grund ist oft ihre Größe beziehungsweise ihre maßgebliche Rolle im Finanzsystem. Droht diesen Banken eine Insolvenz, hat das Einfluss auf das weltweite Finanz- und Wirtschaftssystem“, erklärt Dr. Kleinow seine Forschungsarbeit. In seiner Dissertation geht er den Risiken systemrelevanter Banken auf Grund und zeigt mögliche Bankenregulierungen sowie deren Kommunikationswirkung gegenüber der Öffentlichkeit auf. 

Dr. Jacob Kleinow © privat„Die Auszeichnung des Dresdner Gesprächskreises ist für mich eine große Ehre. Sie bestätigt zugleich die Relevanz meiner Forschungsarbeit. Das Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro werde ich nutzen, um auch aus der Praxis heraus weiter wissenschaftlich zu arbeiten und mit dem Lehrstuhl für Investition und Finanzierung in Verbindung zu bleiben. Zudem ermöglicht es mir die Teilnahme an wichtigen wissenschaftlichen Konferenzen, wie zum Beispiel zuletzt dem Treffen des renommierten Baseler Komitees für Bankenaufsicht“, so Dr. Kleinow. Der Nachwuchswissenschaftler studierte zunächst von 2007 bis 2011 Betriebswirtschaftslehre in Freiberg und begann anschließend auch seine Promotion an der TU Bergakademie Freiberg.

„In seiner Zeit an der Professur für Investition und Finanzierung hat Dr. Jacob Kleinow einen herausragenden Beitrag zu systemrelevanten Finanzinstituten und damit zu einem Thema geleistet, das nicht nur die Finanzierungslehrstühle, sondern auch die Finanzierungspraxis – und damit letztlich uns alle – noch auf Jahre hinaus beschäftigen wird. Die Arbeit belegt einmal mehr die Aktualität, Relevanz und generelle Qualität der Forschung, die an der TU Bergakademie Freiberg, insbesondere im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, betrieben wird“, erklärt Prof. Dr. Andreas Horsch, Inhaber der Professur für Investition und Finanzierung.

Weitere Informationen: 

Zur Dissertation: http://www.springer.com/de/book/9783658145958#aboutAuthors

Zur Professur für Investition und Finanzierung: http://tu-freiberg.de/professuren/investition-und-finanzierung 

Studiengänge an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften: http://tu-freiberg.de/fakult6/studiengaenge


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7022