Quantcast
Channel: Partner News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7022

Innovatives Flipchart aus Freiberg

$
0
0
Bei der Gründung von "CompactChart".

Das Gründerteam erhielt Ende März die Zusage vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie für ein EXIST-Gründerstipendium. Das Stipendium fördert die Personalkosten des Gründerteams für die nächsten 12 Monate und stellt einmalig 30.000 € Sachmittel für Umsetzung der Gründungsidee zur Verfügung. Dank der finanziellen Unterstützung kann nun das Geschäftsmodell ausgereift und die Produktentwicklung vollendet werden. Die Markteinführung ist für die zweite Jahreshälfte geplant. Hierbei wird das dreiköpfige Freiberger Team  von dem Gründernetzwerk SAXEED der TU Bergakademie Freiberg sowie von Professor Matthias Kröger, Leiter des Institutes für Maschinenelemente, Konstruktion und Fertigung, betreut und unterstützt.

Die Idee entstand vor vier Jahren bei Vorbereitungsarbeiten verschiedener Seminare an der Bergakademie. „Diese unhandlichen und schweren Flipcharts in den großen Gebäudekomplexen von A nach B zu transportieren – da muss es doch eine bessere und leichtere Möglichkeit geben!“, hatte Teamleiter Sanny Reich überlegt, der in Freiberg Keramik- , Glas- und Baustofftechnik sowie Wirtschaftsingenieurwesen studierte. So entstand die Idee des nur sieben Kilogramm schweren CompactCharts, das wie ein Roll-up zusammengerollt und verstaut werden kann. Es soll auf Messen und online über das Internet vertrieben werden.  Demnächst soll auch eine digitale Variante entwickelt werden.

Mehr Informationen unter:

http://www.compact-chart.de/

https://www.facebook.com/CompactChart/

Die TU Bergakademie Freiberg fördert durch das Gründernetzwerk SAXEED Ausgründungen und die Verwertung von Forschungsergebnissen. SAXEED sensibilisiert und motiviert Studierende, Hochschulabsolventen und Hochschulmitarbeiter für die Idee der eigenen Unternehmensgründung. Durch das breite Angebot an Netzwerk- bzw. Lehrveranstaltungen werden Gründer qualifiziert und von erfahrenen Gründerbetreuern von der Bewertung der Geschäftsidee über die Entwicklung des Geschäftsmodells bis zur Gründung des eigenen Startups begleitet.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7022