IoT im Fokus: Wir fragen – BREDEX antwortet
Warum bieten Sie den CPIoT-Kurs des ASQF an?“IoT beschäftigt viele Unternehmen und viele Sektoren der Industrie. Dabei ist es in diesem recht neuen Umfeld besonders wichtig, auf die Qualität der...
View ArticleIHK Chemnitz und TU Bergakademie Freiberg verstärken Zusammenarbeit
Die Erneuerung des Kooperationsvertrags geschieht aus einer gelebten Partnerschaft heraus und konzentriert sich auf die gemeinsamen Schwerpunktthemen und gesellschaftlichen Herausforderungen für die...
View ArticleStudierende aus Wiscon an der HTW Dresden
Auf dem Programm standen neben der Besichtigung der Hochschule auch verschiedene Unternehmensexkursionen. Bei den Treffen mit Studierenden gab es für die Gäste ausreichend Gelegenheit, ihre ersten...
View ArticleDeutschland sucht die „Killer-App“ der Energiewirtschaft: Kiwigrid...
Der Rollout der intelligenten Messsysteme (iMSys) hat begonnen. Die Aufgaben liegen auf dem Tisch: Unternehmen mit einem Jahresverbrauch von mehr als 10.000 Kilowattstunden werden mit intelligenten...
View ArticleFrohe Ostern
Wir wünschen allen Studierenden, Hochschullehrern, Mitarbeitern und den Besuchern unserer Webseite ein frohes Osterfest!
View ArticleDie SLUB-Hasen sind los: Osteraktion in der SLUB
"Hei, juchhei! Kommt herbei !Suchen wir das Osterei !Immerfort, hier und dortund an jedem Ort ! Ist es noch so gut versteckt,endlich wird es doch entdeckt.Hier ein Ei ! Dort ein Ei !Bald sind's zwei...
View Article„Rethink! Corporate Finance“: CEO von FACTON spricht über Digitalisierung und...
„Eine Veränderung der Kostenstrukturen innerhalb der Fertigungsindustrie wird die Gesamtkomplexität bei der Kostenberechnung dramatisch erhöhen. Die einfache Antwort auf diese Steigerung ist...
View ArticleUnsere Geschäftspartner kommen zu Wort: Wirtz Druck GmbH & Co. KG
Lieber Herr Schmidt, wie hat das eigentlich alles angefangen mit der Zusammenarbeit zwischen Wirtz Druck und move:elevator?„Wir beraten führende Industrie- und Dienstleistungsunternehmen, sowie...
View ArticleEin Plus für Erasmus+
Stimmen für die Zukunft von Erasmus+ ab 2021: Vertreterinnen und Vertreter deutscher Hochschulentrafen sich in Brüssel. (Foto: DAAD/Iris Haidau) Internationale Mobilität ist eines der wichtigsten...
View ArticlePARFORCE der TU Freiberg kann 1000 Kilogramm Phosphorabfälle pro Tag aufarbeiten
Die Technologie ist besondere für kommunale Kläranlagen interessant. Diese sind zukünftig verpflichtet, Phosphate zurückzugewinnen.Am 27. März wurde die erste Versuchsreihe im industriellen Maßstab mit...
View Articlesmap des Monats – Inspektionen digital optimieren
Lassen Sie das Papier zu Hause und optimieren Sie Ihren Prozess. Mit der smap des Monats setzen Sie Ihre Prozesse einfach digital um. Der Beitrag smap des Monats – Inspektionen digital optimieren...
View ArticleForschungsbericht Kompakt 2017 erschienen
Im Forschungsbericht Kompakt erhalten Sie eine Zusammenfassung der zahlreichen und vielfältigen Aktivitäten der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der HTW Dresden im Jahr 2017. Dabei gibt es...
View ArticleApril 2018 Übersicht der IT-Events in Dresden
Veranstaltungsübersicht für den April 2018Mittwoch, 4. AprilHands-On Blockchain #16– ab 18:30 Uhr bei T-Systems MMS Dresden.Dresdner Unix-Stammtisch– ab 19:00 Uhr.Freitag, 6. AprilDecompileD...
View ArticleDigitalisierung und Datenschutz als Aufgabe des Managements?
Bei einer Umfrage „IT-Security und digitale Kompetenz an der Unternehmensspitze[1]“ von Brainloop und Board Search kam einerseits wenig Neues an das Tageslicht, eines erstaunte aber dennoch: Mit den...
View ArticleHoch hinaus!
Ab April bei jedem Wetter möglich:Bouldern im Zentrum für Medien und Soziale Arbeitder Hochschule Mittweida Zahlreiche in die Betonwand eingeschraubte farbige Griffe und Tritte prägen seit der...
View ArticleNew CCO!
We are very pleased to introduce you to a new member of the Pokeshot family: Olli, welcome on board! Olli, a 6-month-old Bodeguero half-breed, joined Pokeshot in March 2018 to support the office team....
View ArticleIdentität in der globalen Welt: Die Henry Arnhold Dresden Summer School...
Der Begriff der Identität steht heute im Zentrum gesellschaftlicher Debatten und politischer Polarisierungen. Wie aber kann Identität in einer global vernetzten Welt so verstanden werden, dass sie den...
View ArticleDie Kindheit des Bösen
Was macht uns böse?Der bekannte Psychotherapeut Hans-Joachim Maaz in der öffentlichen Ringvorlesung an der Hochschule. Die zweite Veranstaltung der Ringvorlesung am Mittwoch vergangener Woche ging an...
View ArticleWarum Gästefeedback in Echtzeit für Restaurants immer wichtiger wird
Beim Dresdner Menüwettbewerb Kochsternstunden profitieren alle vom digitalen Feedback: Gäste, Restaurants & Veranstalter. In diesem Jahr wurde der Menüwettbewerb Kochsternstunden bereits zum 10....
View ArticleInnovatives Flipchart aus Freiberg
Das Gründerteam erhielt Ende März die Zusage vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie für ein EXIST-Gründerstipendium. Das Stipendium fördert die Personalkosten des Gründerteams für die...
View Article