Sachsens Wirtschaft konnte im vergangenen Jahr Rekordzahlen bei Umsatz und Export verzeichnen. Auch die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück – in punkto Ansiedlungs- und Erweiterungs-Bilanz dank der Großinvestitionen von Bosch und Philip Morris sogar auf das erfolgreichste seit 2010. Vor allem technologieorientierte Unternehmen wie z. B. der Energiespeicher-Spezialist Liacon setzen auf ein Engagement in Sachsen.
Für erfolgreiche Ansiedlungsprojekte, aber auch in den Arbeitsbereichen Absatzförderung und im Technologietransfer, braucht die WFS einen langen Atem. Investmentprojekte werden nicht über Nacht entschieden, brauchen oft mehrere Jahre Betreuung. Gleichermaßen nachhaltig setzt sich die WFS für sächsische Firmen ein. Bereits seit fast 20 Jahren nimmt z. B. die FEP Fahrzeugelektrik Pirna regelmäßig an Absatzförderungs-Aktivitäten der WFS in verschiedenen Märkten teil. Heute ist FEP ein weltweit geschätzter Partner der Automobilindustrie und unterstützt nun seinerseits die WFS im Bereich Branchenstrategien und Technologietransfer sowie Standortwerbung.
↧