Zwickauer Forscher entwickeln Cyberanzug für den Alltag
Die Fakultät Elektrotechnik der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) stellt auf der HANNOVER MESSE einen neuartigen Cyberanzug vor. Das System kombiniert eine Datenbrille mit den in der Kleidung...
View ArticleGeschichten von Licht und (viel) Schatten der vergangenen hundert Jahre
Ringvorlesung an der Hochschule Mittweida:Prof. Dr. Silke Meyer und Prof. Dr. Thoralf Gebelüber das Böse in der Literatur. In der vierten Episode der Ringvorlesung sprachen am vergangenen Mittwoch...
View ArticleVon Virtual Reality bis zum Ökologischen Landbau
Unter dem Motto „Studieren probieren“ konnten Studieninteressierte am 14. April alles über ein Studium an der HTW Dresden erfahren. Wieso studieren? Was studieren? Wo studieren? Wann bewerben? – diese...
View ArticleWestsächsische Hochschule Zwickau: Neuer Cyberanzug erleichtert den Alltag
Die Fakultät Elektrotechnik der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) stellt auf der Hannover Messe einen neuartigen Cyberanzug vor. Das System kombiniert eine Datenbrille mit den in der Kleidung...
View ArticleIndustrie 4.0 mit Luft nach oben
Künstliche Intelligenz, Internet of Things und Smarte Fabrik – gerade im Vorlauf der Hannover Messe ist die Industrie 4.0 in aller Munde. Doch wie weit sind Industrieunternehmen hierzulande wirklich...
View ArticleEin Grund zum Feiern – 6000 Follower bei Twitter
Heute Morgen im Nebelgrau zwitscherten sie die Vögel von den Dächern und zeigten sie uns auf dem Monitor an - eine große 6000. 6000 Follower haben wir nun auf unserem Twitter-Kanal, ein großer Grund...
View ArticleWie Startups aus der Wissenschaft gelingen können
Impulse und Tipps für Gründer bei der Bundeskonferenz der TechnologieAllianzStartups und Gründungen standen im Fokus der diesjährigen Bundeskonferenz der TechnologieAllianz e.V. in Frankfurt a.M.Die...
View ArticleInfineon: exceet Card erweitert Banking-Geschäft mit SECORA™ Pay
Die exceet Card AG verstärkt ihr Portfolio mit SECORA™-Pay-Sicherheitslösungen der Infineon Technologies AG. Kartenhersteller können die Lösung besonders einfach in eine Karte integrieren....
View ArticleInformation overload, the outcome and the underlying problem
Lately, I’ve been working intensively on the topic of knowledge management. Along with posts on content “upcycling” and “making knowledge visible”, this post is the third in this series. What is it all...
View ArticleSchatzjäger auf der Suche nach begehrten Rohstoffen
In Deutschland hat eine Schatzjagd begonnen. Das Ziel: Rohstoffe wie Lithium, Erdöl und sogar Gold nicht nur zu importieren, sondern auch bei uns aufzuspüren und abzubauen. Im Zweiten Deutschen...
View ArticleDer Diener zweier Herren
„Der Diener zweier Herren“ ist eine Komödie von Carlo Goldoni, die 1746 in Mailand uraufgeführt wurde. Sie wurde in viele Sprachen übersetzt und wird seither – oftmals in zeitgenössischen...
View ArticleSachsens Wirtschaftsförderer mit langem Atem – Erfolgreiche Bilanz für 2017
Sachsens Wirtschaft konnte im vergangenen Jahr Rekordzahlen bei Umsatz und Export verzeichnen. Auch die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück – in punkto...
View Articlemove:elevator entwickelt mit speedlead ein intuitives Messetool
Innovative und leicht bedienbare Technologie„Aus vielen Kundengesprächen wissen wir, dass nach einem erfolgreichen Messeauftritt häufig die schnelle Weiterverarbeitung der gewonnenen Leads das Nadelöhr...
View ArticleEngagiert und spekuliert!
Alle neuen Deutschlandstipendiaten mit (fast) allen ihrenFörderern, sowie Prorektor Volker Tolkmitt l.) undVeronika Bellmann MdB, der Vorsitzenden der Auswahlkommission (r.). Zwei Dimensionen von...
View ArticleLeipzig Science Network
Der Wandel der Rahmenbedingungen für die öffentliche Wissenschaftsfinanzierung, der Wettbewerb um hochqualifizierte Fachkräfte, die wissenschaftliche Sichtbarkeit sowie zukünftige...
View ArticleForschungsdesign 4.0 – Tagung über Datengenerierung und Wissenstransfer
Vom 19.-21. April diskutieren auf Einladung des ISGV rund 100 Kulturwissenschaftler*innen im Vortragssaal der SLUB über digitale Wissenschaft. Nach einem reichlichen Jahrzehnt der Digitalisierung...
View ArticleSilicon Saxony: Sachsens Hightechnetzwerk organisiert erfolgreich die 18....
Vom 16. bis 18. April fand die 18. Ausgabe der "The European Advanced Process Control and Manufacturing-Conference", kurz apc|m, in Dresden/Deutschland statt. Mehr als 170 Teilnehmer aus 13 Nationen...
View ArticleDoppelabschluss „Management mittelständischer Unternehmen“
Das deutsch-französische Studienprogramm in Kooperation mit der Université Paris Nanterre bietet ein innovatives Studienkonzept, das ein Auslandsstudium in Paris mit starkem Praxisbezug verbindet....
View ArticleSächsischer Tag der AUTOMATION
Die Veranstaltung im Rahmen des 8. Mittelstandstages stand unter dem Titel „Herausforderungen in der Automatisierungstechnik". Organisiert durch den Industriearbeitskreis AUTOMATION von VEMASinnovativ...
View ArticleSAP HCM – alles bleibt anders
Man könnte sich daran gewöhnen, dass SAP auch nachgeben kann – so geschehen Anfang des Jahres, als das Unternehmen eine neue On-Premise HCM-Lösung angekündigt hat. Diese soll spätestens 2023 verfügbar...
View Article