Auch die Modellfabrik Industrie 4.0 stellt in diesem Rahmen ihre komplett ausgestatte Industrial IoT-Teststrecke vor. In der Modellfabrik wird daran geforscht, wie sich Informationen über Menschen, Maschinen und Material in der industriellen Umgebung erheben, übertragen und analysieren lassen. Dafür wurden sechs Fertigungs- und fünf Logistikmodule mit unterschiedlichen Hardware- und Softwaresystemen sowie mehrere Roboterstationen mit Virtual-Reality-Arbeitsstationen und drei manuellen Arbeitsplätzen eingerichtet. Die Modellfabrik ist zudem mit einer umfassenden Sensorik ausgestattet, mit der sich Materialbewegungen verfolgen sowie Prozess- und Umweltdaten erfassen lassen.
Die Besucher der Hannover-Messe können das Geschehen im Dresdner Industrial IoT-Testbed über die dauerhafte Liveübertragung aus der durchdigitalisierten Testfabrik verfolgen. (Stand von Festo Didactic SE in Halle 15, Stand D 11).
Weitere Informationen zur Modellfabrik Industrie 4.0
KontaktProf. Dr. Dirk ReicheltE-Mail: dirk.reichelt@htw-dresden.de
↧