Quantcast
Channel: Partner News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7022

Studienmöglichkeiten für Geflüchtete

$
0
0
Vertreterinnen und Vertreter der Agentur für Arbeit, der Handwerkskammer, der Industrie- und Handelskammer Dresden sowie der Hochschule geben Auskunft über Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Geflüchtete. Der Abend bietet auch Möglichkeiten für individuelle Beratung sowie Information und Vermittlung von Bildungspatenschaften. Wer Interesse hat, eine Bildungspatenschaft zu übernehmen, ist eingeladen sich zu melden. Die Vorträge sind in Deutsch und werden ins Arabische übersetzt. Educational/Training System and Job Opportunities for Refugees in Germany & Educational Mentoring Refugees, Volunteers and interested people are invited to an information evening with presentations from the Agentur für Arbeit (employment agency), Dresden Chambers of Craft and of Industry and Commerce, and University of Applied Science in Dresden. The evening provides also opportunities for individual talks as well as information and connections for educational mentoring. (Presentations in German with Arabic translation) Termin: 18.05.2016, 18:30 Uhr Ort: HTW Dresden, Friedrich-List-Platz 1, Raum Z107 Programm_deutsch Programm_arabisch Studienangebote der HTW Dresden für Geflüchtete Über Dresden-Plauen Miteinander Das Netzwerk „Dresden Plauen Miteinander“ unterstützt Flüchtlinge, die im Ortsamtsbereich Plauen untergebracht sind. In dem Netzwerk engagieren sich Vereine, Verbände, Kirchgemeinden, Institutionen und Initiativen, aber auch zahlreiche Einzelpersonen aus dem Stadtgebiet. Im Mittelpunkt steht die Betreuung der kurzzeitig in Erstaufnahmeeinrichtungen und der dauerhaft im Stadtteil untergebrachten Asylsuchenden. Kontakt Dresden-Plauen miteinander Tel. 0351-21999696 netzwerk.dd.plauen@gmail.com Kontakt HTW Dresden Prof. Dr. Ralph Sonntag Prorektor für Lehre und Studium sonntag@htw-dresden.de

Viewing all articles
Browse latest Browse all 7022