Quantcast
Channel: Partner News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7022

Neues Kartenmaterial für das Bistum Dresden-Meißen

$
0
0
Unter Leitung von Professorin Martina Müller sowie unter Mitwirkung von Laboringenieurinnen und Studierenden des Bachelorstudienganges Kartographie/Geoinformatik wurden dazu aus Orts- und Straßenverzeichnissen die zugehörigen Territorien ermittelt und als Geobasisdaten bereitgestellt. Für die Realisierung und zukünftige Nutzung im Bistum Dresden-Meißen wurde ein Geographisches Informationssystem konzipiert. Zuvor wurden vorhandene Daten und Dienste auf ihre Zweckmäßigkeit geprüft und Vorschläge unterbreitet, wie und mit welcher Software eine Geodatabase der Pfarreigrenzen sowie die kartographische Darstellung technisch umgesetzt werden könnte. Das Ergebnis liegt nun als Kartenserie in den im Maßstäben 1:10.000 und 1:25.000 sowie als Pfarreiatlas vor, der detailliert online eingesehen werden kann. In den nächsten Jahren wird diese Darstellung vom Bistum Dresden-Meißen zusätzlich mit Ortsteil- und Straßenverzeichnissen vervollständigt. Generalvikar Kutschke zeigte sich über den erfolgreichen Abschluss des Projekts erfreut: „Es gehört zu den wesentlichen Vorgaben einer Pfarrei, das Territorium ihres Zuständigkeitsbereichs eindeutig festschreiben zu können. Durch die gelungene technische Realisierung können wir nun weitere Daten hinterlegen und damit auch auf neue Anforderungen besser reagieren. Davon profitieren wir bei der Seelsorge genauso wie in den Bereichen unseres kirchlichen Meldewesens oder bei der Verwaltung.“ Zur Pfarreiübersicht:
https://dresden-meissen.bistumsatlas.de

KontaktFakultät Geoinformation Prof. Dr.-Ing. Martina Müller E-Mail: martina.mueller@htw-dresden.de

Jobs of Career Service HTW Dresden

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in im Forschungsgebiet „Automatisierte Synthese und Analyse von ressourcen- technologischen Bilddaten in wissenschaftlich-technischen Großgeräten (ASARBWG)“ in Dresden

Viewing all articles
Browse latest Browse all 7022