Frag den Frosch
Frag den Frosch ist ein Format einer Kinderuni für Kinder im Vorschulalter in der HfTL. Auf spielerische Weise und ganz praktisch ausgerichtet können die kleinen Forscher aus Zitronen, Schrauben,...
View ArticleNeues Kartenmaterial für das Bistum Dresden-Meißen
Unter Leitung von Professorin Martina Müller sowie unter Mitwirkung von Laboringenieurinnen und Studierenden des Bachelorstudienganges Kartographie/Geoinformatik wurden dazu aus Orts- und...
View ArticleNI and NanoSemi Collaborate on Advanced 5G Test Capability
New machine learning-based linearization software from NanoSemi complements NI solutions for RF power amplifier test.
View ArticleNeue Webpräsenz rund um Ihre Digitalstrategie
Pünktlich zur CEBIT präsentieren sich unsere Digitalisierungsexperten im neuen Gewand mit neuer Website und neuen Broschüren. „Wir freuen uns, dass wir zukünftig auf www.shd-digital.de intensiv über...
View ArticleChina – Chance oder Gefahr?: Informationsveranstaltung wirbt für...
Am 7. Juni fand die erste Informationsveranstaltung des Silicon Saxony e. V. zu einem der am schnellsten wachsenden und bereits jetzt schon größten Märkte der Welt statt – China. Speziell angesichts...
View ArticleFACTON und PTC kündigen Zusammenarbeit an, um Product Lifecycle Management-...
„Die direkte Integration mit den PTC-Plattformen schafft eine enge Verbindung zwischen der Entwicklungs- und Kalkulationsabteilung“, sagt Alexander M. Swoboda, Chief Executive Officer der FACTON GmbH....
View ArticleLeadership und agile Grundsätze beim PM-Day 2018
Unter dem Motto „Leadership im Wandel der Zeit – erfolgreiche Teams zusammenstellen und führen”, trafen sich in Fürth Vertreter aus unterschiedlichen Branchen zum PM-Day. Unter der Moderation der...
View ArticleWissen kommt von Machen: Die ganze SLUB als Makerspace zur LNdW
Zur Langen Nacht der Wissenschaften am Freitag (15.6.18) zeigt sich die SLUB von ihrer dem einen oder anderen Nutzer sicher (noch) eher unbekannten Seite: als die neue Bibliothek, die nicht nur der Ort...
View ArticleCampusfestival gibt den Takt an
Große Bühne für das Campusfestival Mittweida 2018.Studenten organisierten Zwei-Tages-Event. Viel Musik, eine ganz große - Achtung: Wortspiel - Band-Breite und eine mitreißende Stimmung: Das war das...
View ArticleSachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig rät zu Weitsicht beim Thema...
„Arbeitsplätze, wertvolles Know-how und Fortbestand der unternehmerischen Lebensleistung stehen auf dem Spiel“ – Neues Konzept „Bürgschaft ohne Bank“ erleichtert Nachfolgefinanzierung
View ArticleDas Mai-Update 2018
Neue Features und Verbesserungen im Februar-Update! Mit der Dokumentenanzeige können Sie nun ganz einfach PDF-Dateien anzeigen lassen und flexibel die Bedingungen im Regeldialog definieren. Lesen Sie...
View ArticleFreiberger Wissenschaftler können Super-Röntgenlaser in Hamburg nutzen
Vom 16. bis 21. September ist eine Blockvorlesung der TUBAF in Hamburg geplant.Der 3,4 Kilometer lange Röntgenlaser erzeugt extrem intensive Röntgenlaserblitze - 27 000-mal in der Sekunde und mit einer...
View ArticleFachliches Engagement, das belohnt wird
Wir freuen uns über einen weiteren "EMEA Partner of the Year"-Award, verliehen von der Micro Focus-Anwendercommunity VIVIT.Auf dem "Open Horizons Summit" in Berlin wurde uns als profi.com AG eine ganz...
View ArticleTrendstudie Digital Workplace
Zusammen mit Ihnen möchten wir den Status quo definieren und neue Trends frühzeitig erkennen. Unterstützen Sie uns mit Ihrer Teilnahme und sichern Sie sich exklusiv die Studienergebnisse. The post...
View ArticleDrei weitere internationale Gründerteams ziehen in VW-„Future Mobility...
Drei weitere Start-ups für das Gründer-Programm im „Future Mobility Incubator" der Gläsernen Manufaktur stehen fest: Auf der internationalen Digital-Messe CEBIT in Hannover sowie bei einem...
View ArticleKlassenfahrt nach Babelsberg
Unser Ausflug in den Filmpark bot Action, spektakuläre Make-ups und jede Menge Spaß.Dieses Jahr wird das Motto "Film ab!" in der profi.com AG ganz groß geschrieben. Nachdem wir unseren eigenen Clips...
View ArticleBürger machen Wissenschaft! Was braucht Citizen Science von der SLUB?
Video:„Gemeinsam Wissen schaffen“, Peter Barczewski (3D-Artstudio Leipzig), Anett Richter (UFZ/iDiv), Ogarit Uhlmann und Doris Wolst (UFZ) im Rahmen des BMBF-Projektes BürGEr schaffen WISSen – Wissen...
View ArticleAnt Arctic Lab
MapTrack map will go here.Supported by faizod.com and faizod.GPS-Blockchain TrackerTableDateLatitudeLongitudeBlock NumberBlock HashTX HashSupported by faizod.com and faizod.GPS-Blockchain...
View ArticleKreislaufwirtschaft 2.0: Energieverfahrenstechniker planen Kooperation mit...
In England besuchten Prof. Bernd Meyer und Dr. Denise Klinger vom Institut für Energieverfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (IEC) der TU Bergakademie Freiberg das weltweit erfolgreich agierende...
View ArticleFrisch ausgepackt! Bedeutende Ergänzung der Sammlung Vloemans
Aus der Erbschaft Pietzner konnten wir in der letzten Woche unsere bedeutende Sammlung zur tschechischen Avantgardebuchgestaltung nochmals erheblich erweitern. Über ein Prager Antiquariat waren 163...
View Article