Quantcast
Channel: Partner News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7022

AC/DC im Hochstromlabor

$
0
0
Wie sendet ein Taschenrechner Musik und was hat das mit Datensicherheit zu tun? Was nutzt mir OpenStreetMap? Lässt sich die Seele vermessen? Wie kommt die Erde auf die Karte? Und warum müssen auch Kühe zur Fußpflege? Antworten gibt es zur diesjährigen Dresdner Langen Nacht der Wissenschaften (LNdW) an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden. Mehr als 40 Veranstaltungen laden allein auf dem Innenstadt-Campus am Friedrich-List-Platz zum Mit- und Selbermachen ein.

AmCampusinPillnitzgibt esimRahmendesGrünenForumszahlreiche VeranstaltungenzudenThemenNatur,UmweltundLandwirtschaft.AnlässlichdesPillnitzerThemenjahresDerGärtnerdesMaharadschas.EinSachsebezaubertIndien«verwandeltsichderInnenhofmitSitarmusik,prachtvollenBlumenmustern (Rangoli)undexotischenKöstlichkeitenineinenindischenGarten.

Das gesamte Programm an der HTW Dresden: www.htw-dresden.de/lndw


Kontakt

Bert Reichert

Veranstaltungsmanagement

reichert@htw-dresden.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7022