Quantcast
Channel: Partner News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7022

Staatsministerin Barbara Klepsch zu Besuch an der HTW Dresden

$
0
0
Am 19. Juli 2016 besuchte Staatsministerin Barbara Klepsch die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden. In einem Gespräch mit dem Rektor, Prof. Roland Stenzel, und weiteren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie in einer anschließenden Laborbesichtigung informierte sie sich über aktuell an der HTW Dresden laufende Forschungsprojekte, die sich insbesondere mit den Herausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft auseinandersetzen. So untersucht die Forschungsgruppe Künstliche Intelligenz unter Leitung von Prof. Hans-Joachim Böhme, wie Assistenzroboter in der Altenpflege eingesetzt werden können. Ziel ist dabei, die Lebensqualität der Senioren zu verbessern und die Pflegekräfte bei deren Arbeit zu unterstützen. Das Projekt "Gesund Altern im Beruf" unter Leitung von Prof. Anne-Katrin Haubold geht der Frage nach, wie Beschäftigte in der Altenpflege unterstützt werden können, um ihren Beruf möglichst lange und vor allem gesund auszuüben. In Zusammenarbeit mit sächsischen Altenpflegeinrichtungen werden dazu entsprechende Personalmanagement-Konzepte entwickelt. Die Ministerin für Soziales und Verbraucherschutz sprach mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern über Perspektiven in der Forschung und darüber, wie mittelständische Unternehmen in Sachsen unterstützt werden können, mit der Herausforderung alternder Belegschaften umzugehen. Kontakt Pressestelle HTW Dresden pressestelle@htw-dresden.de

Viewing all articles
Browse latest Browse all 7022