IPM auf internationalen Tagungen
Vom 26. – 30. Juni fand in Charlotte, im US-Bundesstaat North Carolina die ASME POWER & ENERGY Conference 2016 zusammen mit der 24th International Conference on Nuclear Engineering (ICONE 24)...
View ArticleDer neue Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen ist gestartet! Das müsst...
Der Gründerwettbewerb Digitale Innovationen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) ist am 1. Juli 2016 in die erste Wettbewerbsrunde gestartet. Gründer aus dem IKT-Bereich können sich...
View Article2. Innovationsforum für Automatisierung USA 2016
Das Innovationsforum für Automatisierung bietet einzigartige Einblicke in Projekte und Erfahrungsberichte führender Automatisierungsexperten und bildet gleichzeitig eine hervorragende Plattform zur...
View ArticleStaatsministerin Barbara Klepsch zu Besuch an der HTW Dresden
Am 19. Juli 2016 besuchte Staatsministerin Barbara Klepsch die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden. In einem Gespräch mit dem Rektor, Prof. Roland Stenzel, und weiteren Wissenschaftlerinnen...
View ArticleZwei Quellen, viel Futter für die Forschung – Annaberger Chorbücher digital
Als besonders wichtige Saxonica zur Kirchenmusik im 16. Jahrhundert gelten die beiden „Annaberger Chorbücher“, die als kirchliche Gebrauchshandschriften faszinierende Einblicke in die Musikpflege im...
View ArticleSave the Date! VMware-Workshop im September
Im September findet wieder unser beliebter VMware-Workshop statt. Neben Neuigkeiten von der VMworld 2015 freuen wir uns wie immer auf Vorträge von unseren VMWare-Experten Mike Schubert und Markus Schmidt.
View ArticleBMWi: Mehr Wagniskapital für Unternehmen - Bundeswirtschaftsministerium und...
Für die erfolgreichen Wagniskapitalinstrumente ERP/EIF-Dachfonds und European Angels Fonds stehen künftig eine Milliarde Euro mehr Mittel zur Verfügung. Die Programmpartner Europäischer...
View ArticleSechs auf einen Streich
"So etwas hatten wir seit den 90-er Jahren nicht mehr", so Rektor Prof. Friedrich Albrecht. Derzeit kommen gleich sechs W2-Professuren an der Hochschule Zittau/Görlitz gleichzeitig zur Ausschreibung:...
View ArticleWebCMS-Newsletter 06/2016
Sehr geehrte Webredakteurinnen und -redakteure, auch während der Sommermonate werden kontinuierlich weitere Webbereiche im neuen Gewand online geschaltet: Seit der letzten Newsletter-Ausgabe Anfang...
View ArticleBauingenieurwesen lädt am 08.08. ein zum Bewerbertag
Die Teilnehmer der Veranstaltung erwartet ein reichhaltiges Programm. Sie können die Fakultät mit ihren Mitarbeitern, zukünftige Kommilitonen und Laborräume bereits vor dem Studium näher kennenlernen....
View Article22.07.2016 - SummerBYTE 2016 - Schüler entwickeln eigene App
Vom 25. bis 29. Juli findet die 6. SummerBYTE an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg statt. Die Informatik-Sommerschule bietet Schülerinnen und Schülern ab der 10. Klasse einen Einblick in...
View ArticleInternationale Gastwissenschaftler bereichern Wissensaustausch
Einer der Gastwissenschaftler ist Prof. Kinnor Chattopadhyay von der University of Toronto, Kanada. Er leitet am “Department of Material Science and Engineering” die Arbeitsgruppe für „Process...
View ArticleImpuls für die Region
Die Hochschule Zittau/Görlitz ist unter den zehn Ausgewählten von 80 Bewerbern und erhält voraussichtlich mehr als fünf Millionen Euro aus der Fördermaßnahme „Starke Fachhochschulen – Impuls für die...
View ArticleNeues Serviceangebot rund um Forschungsdaten
Der richtige Umgang mit Forschungsdaten wird zunehmend wichtiger. Die im wissenschaftliche Prozess entstehenden Daten bilden eine wichtige Grundlage, um die eigene Arbeit nachvollziehbar zu gestalten....
View ArticleBitkom: Beste Voraussetzungen für den Big Data Standort Deutschland
Der Digitalverband Bitkom hat in Zusammenarbeit mit dem Smart Data Forum und Germany Trade & Invest das Kompendium "Germany – Excellence in Big Data" vorgelegt. Die englischsprachige Publikation...
View ArticleServicetechniker/Inbetriebnehmer (w/m)
Die Roth & Rau - Ortner GmbH, 1998 gegründet, hat sich auf Produkte, Lösungen und Dienstleistungen im Bereich der Fabrikautomatisierung für reine Produktionsräume spezialisiert. Dabei erstreckt...
View ArticleBergwerk am Schneeberg als akademisches Lehrbergwerk
Die fachliche Betreuung des Komplexpraktikums erfolgte durch Dr.-Ing. Thomas Martienßen, Dipl.-Ing. Diana Hößelbarth und Dipl.-Geoinf. Andreas Geier vom Institut für Markscheidewesen und Geodäsie der...
View ArticleWorkshop "Software-Qualität ist wie Schönheit"
Wahre Schönheit kommt von innen Die alte Binsenweisheit, dass wahre Schönheit von innen kommt, gilt gerade auch für Software. Entsprechend den von der GI formulierten „Grand Challenges der Informatik“...
View ArticleNetApp ONTAP 9 - Was ist neu?
Das neue ONTAP 9 ist als RC1 (ReleaseCandidat) bereits sichtbar. Mit dem Release bringt NetApp weitere Verbesserungen - hier die wichtigsten Änderungen auf einen Blick:
View ArticleBosch Sensortec: Forschungsprojekt zur Industrie 4.0 Maschinenüberwachung mit...
Sieben Partner unter Leitung von Bosch entwickeln das Sensorsystem der Zukunft für die Industrie 4.0, die vernetzte Produktion. Das System soll Maschinen überwachen und Abweichungen vom normalen...
View Article