"So etwas hatten wir seit den 90-er Jahren nicht mehr", so Rektor Prof. Friedrich Albrecht. Derzeit kommen gleich sechs W2-Professuren an der Hochschule Zittau/Görlitz gleichzeitig zur Ausschreibung: Anorganische Chemie, Heilpädagogik, Kommunikationspsychologie, Management von Dienstleistungsbetrieben, Produktionswirtschaft und Strömungsmechanik. Sie verteilen sich auf fünf Fakultäten, jeweils drei für die Standorte Zittau und Görlitz. Bei allen handelt es sich um Wiederbesetzungen. Damit kann die Hochschule Kontinuität in ihrem Lehrangebot sowie in Forschung und Transfer in die Region gewährleisten.
Insbesondere sollen damit die vier Säulen der Hochschule Ingenieur-, Natur-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften sowie die Forschungsschwerpunkte „Energie und Umwelt“ und „Transformationsprozesse in Wirtschaft und Gesellschaft“ gestärkt werden. „Von unseren neuen Professoren erwarten wir neben den Verpflichtungen in Lehre und Forschung auch, dass sie aktiv an der Weiterentwicklung ihres Fachgebietes mitarbeiten und als Impulsgeber mit neuen Ideen in ihren künftigen Fakultäten wirken", so der Rektor. "Zudem wird erwartet, dass sie bei der Internationalisierung der Hochschule mitarbeiten und Aufgaben der akademischen Selbstverwaltung übernehmen."
Weitere ausführliche Informationen unter:
www.hszg.de/aktuelles/jobs-karriere/stellenangebote-der-hochschule-zittaugoerlitz.html
Hochschule Zittau/Görlitz Hella Trillenberg Referentin des Rektors / Pressestelle Theodor-Körner-Allee 16 02763 Zittau Tel. 03583/ 612 3030 Email: h.trillenberg@hszg.de
Hochschule Zittau/Görlitz Hella Trillenberg Referentin des Rektors / Pressestelle Theodor-Körner-Allee 16 02763 Zittau Tel. 03583/ 612 3030 Email: h.trillenberg@hszg.de
Jobs of Hochschule Zittau-Görlitz, Fakultät Elektrotechnik und Informatik
Bachelorstudiengang Information und Kommunikation in GörlitzBachelorstudiengang Informatik in Görlitz
Masterstudiengang Informatik in Görlitz