Kostroma (RUS). Zwölf Studierende der Hochschule Zittau/Görlitz erhielten am 30. September die ersten deutsch-russischen Studienzertifikate für ihre aktive Teilnahme an der „Internationalen Woche Kostroma 2016“. Das gemeinsame Studienzertifikat mit Schwerpunkt „Interkulturelle Kommunikation und Landeskunde“ wurde erstmalig verliehen. Kooperationspartner sind das neugeründete Institut für Geisteswissenschaften und Soziale Technologien sowie das Studium fundamentale. Verantwortliche sind Frau Prof. Dr. Olga Pankratowa, Dozentin Dr. Tamara Denissowa (beide Staatliche Nekrassow Universität Kostroma) sowie Hon.-Prof. Dr. Klaus Werner und Frank Schneider (beide HSZG).
Bereits längere Zeit nehmen deutsche Studierende im Studium fundamentale an einer interkulturellen Sommerschule in Kostroma teil. Zwischen beiden Hochschulen gibt es im Rahmen einer Hochschulpartnerschaft seit mehr als zehn Jahren vielfältige wissenschaftliche Beziehungen.
So nahmen russische Studentinnen Ende April 2016 an einer gemeinsamen Studienwoche des Studium fundamentale in Görlitz und Zittau teil. Beide Seiten vereinbarten, den Studierendenaustausch mit zwei Komplementärveranstaltungen im Mai und September 2017 fortzuführen.
Im Bereich der Studiengänge wird aktuell ein zwischen beiden Hochschulen abgeschlossenes Doppelabschluss-Programm im Bereich des „Integrierten Managements“ verwirklicht. Verantwortliche sind hier Prof. Jana Brauweiler, Fakultät Umwelt- und Naturwissenschaften und Prof. Artjem Denisov, Institut für Ökonomie.
![Kleines Gruppenfoto beim Stadtrundgang durch die historische Altstadt von Kostroma (Russ. Föderation). Kleines Gruppenfoto beim Stadtrundgang durch die historische Altstadt von Kostroma (Russ. Föderation).]()
Fotos: Frank Schneider



Fotos: Frank Schneider
Kontakt:
Studium fundamentale Frank Schneider f.schneider@hszg.deJobs of Hochschule Zittau-Görlitz, Fakultät Elektrotechnik und Informatik
Bachelorstudiengang Informatik in GörlitzMasterstudiengang Informatik in Görlitz
Bachelorstudiengang Information und Kommunikation in Görlitz