Students for Exchange
Im Studiengang Heilpädagogik/Inclusion Studies entwickelten drei Studentinnen im Rahmen ihres Projektstudiums im Sommersemester 2016 das Austauschprojekt „Students-for-Exchange“, in dem eine...
View ArticleMesseneuheit: Freiberger Feuerwehr-App bekommt Zusatzfunktion
Pressemeldung des Sächsischen Staatsministerium des Innern, 06.10.2016:„Die Leistungen unserer ehrenamtlichen Rettungskräfte sind von unschätzbarem Wert. Wir rüsten sie deshalb mit dem neuestem...
View Article07.10.2016 - MACH und GISA vereinbaren Zusammenarbeit
Der IT-Komplettdienstleister, GISA GmbH, und der Branchenexperte für die öffentliche Verwaltung, MACH AG, arbeiten künftig enger zusammen. Beide Unternehmen haben heute in Halle eine strategische...
View ArticleFamilienforschung in der SLUB: Vorträge für den Einstieg in die Genealogie
In fast jeder Familie gibt es mindestens eine oder einen, der die Herkunft und Geschichte der eigenen Familie erforscht: Großeltern, Urgroßeltern und deren Vorfahren, Stammbäume, Geburtsorte, Berufe,...
View ArticleFeierliche Immatrikulation der Erstsemester
Grüße und Glückwünsche zur Immatrikulation überbrachten neben dem Rektor Prof. Roland Stenzel, der Erste Bürgermeister der Landeshauptstadt Detlef Sittel, der Vorsitzende des Hochschulrates Prof....
View ArticleWohnungssuche leicht gemacht: Freiberg bietet Studienanfängern bezahlbare...
Mit dem Umzug vom Elternhaus in die eigenen vier Wände beginnt für die meisten Studienanfänger der TU Bergakademie Freiberg ein neuer Lebensabschnitt. Ob eine eigene Wohnung, ein Appartement oder ein...
View ArticleNetzwerken par Excellence – Alles rund um Apps und Devices
Unser Distributionspartner ComLine GmbH vertritt uns am Sonnabend, 8.10.2016 auf der iGNITION, der Hausmesse der CPN. Der Beitrag Netzwerken par Excellence – Alles rund um Apps und Devices erschien...
View ArticleDie BIT wirkt wieder bei der IT Application Performance Day-Fachtagung mit
Unter dem Titel „Digital transformation requires digital performance management“ richtet QMETHODS seine jährliche Fachtagung IT Application Performance Day (ITAPD) dieses Mal in Berlin aus. Auf der...
View ArticleRingvorlesung im Rahmen des Studiums Integrale
Am 17. Oktober startet die Ringvorlesung „Innovationen – interdisziplinär und praxisnah“ im Rahmen des sächsischen Studiums Integrale an der HTW Dresden. In 13 Vorträgen stellen Professorinnen und...
View ArticleWorld Quality Report 2016/2017
Digital transformation continues to drive IT strategy, putting increasing pressure on quality assurance and testing to deliver customer value and competitiveness
View Article5 goldene Regeln zur Einführung eines APS-Systems
Autorin: Heike WilsonDie Entscheidung ist getroffen: Eine APS (Advanced Planning and Scheduling)-Software zur Produktionsplanung muss her. Aber was nun? Der Wunsch allein bringt noch keine Lösung. Nach...
View ArticleANSYS: Unterstützung für Startups bei der Realisierung ihrer Produkte von morgen
ANSYS, weltweit führender Anbieter von CAE- und Multiphysik-Software mit den Schwerpunkten Strömungs- (CFD), Strukturmechanik- (FEM) und Elektromagnetiksimulation (EDA), unterstützt junge Unternehmen...
View ArticleGut informiert zum Studienbeginn: Zentraler Einführungstag für alle Erstsemester
Am Montag begann im voll besetzten Audimax der TU Bergakademie Freiberg der Vorspann zum Wintersemester 2016/17. Prof. Silvia Rogler, Prorektorin für Bildung, und Prof. Matthias Reich, Studiendekan der...
View ArticleMusik und Welterfahrung – Gespräch und Quellenpräsentation mit der Gambistin...
„Vom Besehn der frembden Länder“ – so lautet das Motto des diesjährigen Heinrich Schütz Musikfestes. Die SLUB Dresden beteiligt sich am Programm mit einem Gespräch mit Quellenpräsentation, das im...
View ArticleIoT Use Case: Visualisierung und Datenauswertung
Im letzten IoT Blogbeitrag haben wir euch gezeigt, wie ihr einen „smarten“ Kaffeesockel bauen könnt. Nun geht es darum Daten zu erfassen, zu visualisieren und auszuwerten. In unserem Setup...
View ArticleHeimat(forschung) als Herausforderung: die SLUB auf dem 7. Sächsischen...
Nicht nur die Titelgeschichte im ZEITmagazin der vorvergangenen Woche spricht dafür, dass das Thema und der Begriff "Heimat" neu in den öffentlichen Debatten angekommen sind. Der 7. Sächsische...
View ArticleMINT-EC-Camp Nanotechnologie: Schüler im Goldrausch
„Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem MINT-EC Camp nicht nur gemeinsam mit interessierten Schülern aktuelle faszinierende Fragestellungen aus Wissenschaft und Technik erforschen können, sondern...
View ArticleErste deutsch-russische Studien-Zertifikate verliehen
Kostroma (RUS). Zwölf Studierende der Hochschule Zittau/Görlitz erhielten am 30. September die ersten deutsch-russischen Studienzertifikate für ihre aktive Teilnahme an der „Internationalen Woche...
View ArticleSmartes Kölsch frisch gezapft
Wer Köln besucht, probiert sicher auch das ein oder andere Kölsch. Nun hat eine Fachexkursion von Studierenden der HfTL sicher keine Bierverkostung zum Ziel. Das man Kölsch und die Arbeit als Business...
View ArticleKlausureinsicht
Die Professuren WI 1 und WI 2 bieten einen zentralen Termin für die Klausureinsicht in die Klausuren des letzten Semesters an. Die Einsicht ist am 24.10.2016 von 09.30 – 12.00 Uhr möglich. Die...
View Article