Quantcast
Channel: Partner News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7022

Teamevent in Nuremberg

$
0
0

(German Version)

 

20161022_152443_ps_1200x195

This past weekend was a very special one for Pokeshot – we took our entire staff out on a day-and-a-half trip to Nuremburg, all in the name of getting better acquainted and building team spirit.

Friday noon – Off we go

At noon sharp, we boarded the chartered bus at our office in Berlin-Adlershof and left on the approximately four-and-a-half-hour trip to Nuremberg. On board were Pokeshot CEO Stephan Müller-Ziebur, the company’s Berlin employees, and Stan and Sayoda, who traveled here specifically for this event all the way from San Diego and Dublin respectively. After a lighthearted journey that included snacks and cold drinks, we rolled into Nuremberg in the early evening and checked in to our accommodation. We then took public transit to Pokeshot’s Nuremberg office, where our Franconian colleagues warmly welcomed us and gave us a tour of the premises. It was then off to Restaurant Kopernikus, which is located in the Krakow Tower. Dining at this eatery is a must for every visitor to Nuremberg’s historic old city. Stuffed and content, we then proceeded to a local bar for a nightcap before returning to our lodging in Schwaig, where we fell exhausted into our beds. What an eventful day it had been.

Geocaching, Segways and Nuremberg’s beer cellar

GeocachingThe next morning we got an early start. Breakfast was at 8 o’clock, and afterwards we headed downtown for the first item on Saturday’s program – a geocaching treasure hunt that kicked off at 10 o’clock in Nuremberg’s old city. We divided into three teams, with each team receiving a map, a GPS device and a notepad with puzzles to solve. The answers were of course spread all across the city so the players had to cover quite some distance. Everyone learned a lot about Nuremberg’s history and got plenty of fresh air while putting their brains to work to crack the challenging puzzles. In the end Team Boxbeutel edged out Team Schäuffle for the victory. Congratulations to the winners and many thanks to the organizers – everyone had a real blast!

SegwayAfter a short break at a nearby café, it was time to begin the second item on our program – a Segway tour of the Reich Party Rally Grounds. After learning how everything worked from experienced guides and familiarizing ourselves with the two-wheeled machines, we then took off over hill and dale – into the Luitpold Arena, past the Congress Hall and Silbersee (Silver Lake), across the Zeppelin Field all the way to the Great Road, and then back again. The tour was simply amazing! If such a machine didn’t cost 9,000 euros, every one of us would soon be the proud owner of a Segway.

But the day was still far from over – we now took a tour through Nuremberg’s historic underground stone passageways. At the end of the 14th century Nuremberg was home to more than 40 breweries, which were required by law to have their own beer cellar for storage and fermentation. The one-hour tour gave us fascinating insights into the history of this subterranean labyrinth. It was an absolutely captivating experience – and ended with a homebrewed beer!

beer cellarA visit to a disco, where everyone let loose on the dance floor, provided the crowning finale to what had been a truly amazing day.

Trip wrap-up

The next morning naturally came too quickly for everyone who danced late into the night. Luckily, a wonderful breakfast was prepared that lured everyone out of bed. The incredible weekend in Nuremberg not only offered the Pokeshot team a fun and memorable program, but also forged closer bonds between team members and showed how strong we are together.

 

————————————————————————————————————————————

 

 

20161022_152443_ps_1200x195
Am vergangenen Wochenende stand bei der Pokeshot GmbH ein ganz besonderes Highlight an, nämlich ein Ausflug nach Nürnberg – Ein Teamevent, bei dem es darum ging, alle Mitarbeiter des Unternehmens zusammenzubringen, gemeinsam Zeit zu verbringen und den Teamspirit zu stärken!

Freitag 12 Uhr – Es geht los:

Pünktlich um 12 Uhr am Mittag ging es mit dem Privatbus vom Office in Berlin-Adlershof auf in das rund 4 ½ Stunden entfernte Nürnberg. Mit an Bord, CEO des Unternehmens Stephan Müller-Ziebur, die Mitarbeiter des Standorts Berlin sowie Stan und Sayoda, die extra für dieses Event aus San Diego bzw. Dublin angereist waren. Nach einer wirklich lustigen Fahrt mit kleinen Snacks und kalten Getränken erreichten wir gegen Abend unser Ziel Nürnberg, checkten in unserer Unterkunft ein und fuhren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in das Nürnberger Office von Pokeshot. Wir wurden herzlich begrüßt, inspizierten interessiert alle Räume, hielten ein Pläuschchen mit den fränkischen Kollegen und dann ging es auf ins Restaurant Kopernikus! Das im Krakauer Turm liegende Restaurant ist ein absolutes Muss für alle Besucher und Gäste der historischen Altstadt von Nürnberg. Mit prallgefüllten Bäuchen und einem zufriedenen Lächeln im Gesicht, besuchten wir anschließend noch eine fränkische Bar und machten uns dann auf den Heimweg zu unserer Ferienwohnung in Schwaig, wo wir erschöpft in unsere Betten fielen. Was für ein ereignisreicher Tag!

Schnitzeljagd, Segway und Nürnbergs Weinkeller:

GeocachingDer nächste Morgen begann früh. Um 8 Uhr gab es Frühstück, anschließend ging es erneut in die Innenstadt, wo um 10 Uhr unser erster Programmpunkt auf uns wartete, eine Schnitzeljagd durch die Altstadt von Nürnberg! Nachdem wir in 3 Gruppen aufgeteilt wurden, erhielt jede Gruppe eine Karte, ein GPS-Gerät sowie einen Block mit Aufgaben, die es zu lösen galt. Natürlich versteckten sich die Lösungen kreuz und quer in der Stadt, sodass man einiges an Strecke bewältigen musste. Wir erfuhren viel über die Geschichte von Nürnberg, waren an der frischen Luft und wurden durch die teils kniffligen Rätsel zudem auch vom Köpfchen her ordentlich gefordert. Am Ende gewann Team Boxbeutel vor Team Schäuffle! Glückwunsch und danke für dieses Spiel! Es hat uns allen riesigen Spaß gemacht!

SegwayNach einer kurzen Pause in einem nahegelegenen Café ging es weiter zum zweiten Programmpunkt – Eine Segwaytour auf dem Reichsparteitagsgelände! 2 erfahrene Guides gaben uns eine technische Einweisung und nach einer kurzen Eingewöhnungszeit ging es dann los. Über Stock und Stein, rein in die Luidpoldarena, an der Kongresshalle und dem Silbersee vorbei, über das Zeppelinfeld bis hin zur Großen Straße und wieder zurück! Einfach nur genial! Würde so ein Gerät nicht 9.000 € kosten, ich glaube jeder von uns hätte es demnächst bei sich zu Hause stehen, spätestens nach dieser Tour!

Zum Abschluss des Tages wartete noch ein weiterer Programmpunkt auf uns – Eine Führung durch die historischen Felsengänge Nürnbergs. Im ausgehenden 14. Jahrhundert gab es in Nürnberg mehr als 40 Brauereien, die aufgrund einer Verordnung alle einen eigenen Bierkeller zum Lagern und Gären des Bieres haben mussten. Die etwa 1 stündige geführte Tour brachte uns die Geschichte dieses Labyrinths näher und war wirklich sehr beeindruckend. Zum Abschluss gab es zudem ein selbstgebrautes Bier!

beer cellarEin gemeinsamer Discobesuch gab dann den krönenden Abschluss. Was für ein ereignisreicher Tag!

Heimfahrt und Fazit:
Der nächste Morgen begann für all diejenigen, die am Abend zuvor noch länger feiern waren, natürlich viel zu früh. Zum Glück wurde ein wundervolles Frühstück vorbereitet, sodass dann doch jeder den Weg aus dem Bett gefunden hat. Wir, die Pokeshot GmbH, hatten ein wirklich tolles Wochenende in Nürnberg, wo wir neben vielen tollen Programmpunkten auch menschlich noch mehr zusammengerückt sind und gelernt haben, was für eine starke Gemeinschaft wir sind!

 

 

 

 

Jobs of Pokeshot///SMZ

Vertrieb Support (ganz Deutschland) (m/w) in Dresden
Senior Consultant Social Business for Jive (f/m) in Dresden
Sales Support (all over Germany) (f/m) in Dresden
Senior Berater Social Business für Jive (m/w) in Dresden
Frontend Developer (f/m) in Berlin/Dresden/Nürnberg

Viewing all articles
Browse latest Browse all 7022