Quantcast
Channel: Partner News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7022

3D-Simulation der nächsten Generation: DUALIS präsentiert Visual Components 4.0

$
0
0

Die DUALIS GmbH IT Solution (www.dualis-it.de) stellt die nächste Generation der Produktfamilie von Visual Components vor. Diese Plattform zur dreidimen­sionalen Roboter­simulation, Materialfluss- und Anlagenplanung bietet zahlreiche Neuerungen. DUALIS ist der älteste Vertriebspartner von Visual Components und verfügt über lang­jährige Simulationserfahrung durch die Anpassung der Lösung an die spezifischen Kundenanforderungen.

Smarte Prozesse simulieren und visualisieren – unter diesem Motto steht die nächste Gene­ration der 3D-Produktsuite zur Simulation:

Neben zahlreichen funktionalen Optimierungen stellt Visual Components die Produkt­familie mit der neuen Version 4.0 strategisch völlig neu auf. Die bisherigen einzelnen Lösungen wie 3D-Simulate, 3D-Realize und 3D-Realize R verschmelzen künftig in der Basisplattform Visual Components Essentials. Diese beinhaltet Standardfunktionen zur Robotersimulation, Materialfluss- und Anlagenplanung. Sie ermöglicht die Layout-Er­stellung, Basis-Roboter-Teaching, Simulation und besitzt CAD-Import-Funktionalitäten. Darüber hinaus gibt es optionale Upgrades: ein Modeling Pack und ein Robotics Partner Pack, das beispielsweise für die tiefgreifende Offline-Programmierung zum Einsatz kommt. Die Endausbaustufe namens Visual Components Premium ist ein All-in-One-Paket.

Vernetzte und automatisierte Prozesse planen und optimieren

Visual Components Essentials wird als Grundplattform für die Abbildung, Analyse und Optimierung des Materialflusses in einzelnen Anlagen und Roboterzellen oder in gesamten Produktionslinien auf Basis einer vorhandenen Komponentenbibliothek eingesetzt. Der Schwerpunkt liegt auf der kundenspezifischen Parametrisierung der Komponenten im Rahmen der Layouterstellung. Die innovative Snap-together-Funktionalität ermöglicht es dem Anwender, je nach Umfang innerhalb kürzester Zeit 3D-Layouts zu erstellen und diese auf deren Machbarkeit zu überprüfen. Mit Hilfe der integrierten CAD-Reader lassen sich Modelle unterschiedlichster Formate einfach importieren und in das Simulationsmodell einbinden. Die kundenspezifisch konfigu­rierten Linien und Layouts können zur professionellen Verkaufsunterstützung einfach in Präsentationen oder Marketingunterlagen eingebunden werden. Mit geringem Aufwand lassen sich Analysen, Statistiken, qualitativ hochwertige Bilder, animierte 3D-PDFs oder 2D-Konstruktionszeichnungen im DXF- oder DWG-Format der gewünschten Konfigu­ration erstellen.

Die umfangreiche .NET API ermöglicht eine beliebige Individualisierung, Erweiterung und Vernetzung der Softwareplattform gemäß den Kundenanforderungen und bietet ebenfalls die Möglichkeit, die Software in bestehende unternehmenseigene Applika­tionen einzubinden.

Durch die Simulationsplattform profitieren Unternehmen von Transparenz, Planungssicherheit und Kosteneinsparungen.  

Hier können Sie die vollständige Pressemitteilung herunterladen.

Der Beitrag 3D-Simulation der nächsten Generation: DUALIS präsentiert Visual Components 4.0 erschien zuerst auf .

Jobs of DUALIS GmbH IT Solution

Softwareentwickler C++/C# (m/w) in Dresden
Anwendungsentwickler C# (m/w) in Dresden
IT-Projektleiter / Projektmanager (m/w) für den Bereich Produktionsplanung in Dresden
Softwareentwickler C++ (m/w) in Dresden
Auszubildende/r (m/w) Kaufmann/-frau für Büromanagement 2017/2018 in Dresden

Viewing all articles
Browse latest Browse all 7022